Test

Leiser als die Norm verlangt

Theoretische Berechnungen von Schallemissionen sind oft ungenau und kommen der Realität erfahrungsgemäß nur bedingt nahe. Um Kunden und Partnern dennoch belastbare Schallwerte bieten zu können, hat Zehnder im firmeneigenen Schalllabor eigenständige und allgemeingültige Messungen durchgeführt.

1105
Im Zehnder Versuchslabor im niederländischen Zwolle wurden die geringen Schallemissionen von Zehnder Komfort-Lüftungssystemen wissenschaftlich belegt. Schallmessungen werden in den beiden kubusförmigen Kammern durchgeführt: Links der so genannte Hallraum (reverberation room), rechts der schallgedämmte Raum (silent room). Bild: Zehnder Group Deutschland GmbH
Im Zehnder Versuchslabor im niederländischen Zwolle wurden die geringen Schallemissionen von Zehnder Komfort-Lüftungssystemen wissenschaftlich belegt. Schallmessungen werden in den beiden kubusförmigen Kammern durchgeführt: Links der so genannte Hallraum (reverberation room), rechts der schallgedämmte Raum (silent room). Bild: Zehnder Group Deutschland GmbH

Bei der Entscheidung für eine Lüftungsanlage bewegt viele Nutzerinnen und Nutzer das Thema Schall. Während bei einigen ein niedrigfrequentes Summen im Hintergrund noch nicht einmal die Schwelle der Wahrnehmung überschreitet, treibt es andere zu schlaflosen Nächten.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Dipl.-Ing. Oliver Geithe

Dipl.-Ing. Oliver Geithe

· Artikel im Heft ·

Leiser als die Norm verlangt
Seite 56 bis 57
12.06.2025
Bei der Auslegung von Lüftungssystemen wird in den Lüftungsnormen DIN 18107-3 und DIN 1946-6 aus dem Gebäude-Dichtheitskennwert nL50 ein Infiltrationsvolumenstrom für die jeweilige Nutzungseinheit –...
23.04.2025
Klimaziele erreichen
Effizientes Heizen hängt nicht allein von Wärmeerzeuger und Gebäudedämmung ab. Wichtig ist auch, dass Heizwärme beim Lüften nicht unnötig entweicht. Wohnraumlüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung...
12.06.2025
Gift für Gesundheit und Geldbeutel
Alte Lüftungssysteme verschwenden nicht nur Energie, sondern können auch gesundheitsschädlich sein. Beispielhaft ist die Lüftungsanlage einer Klinik in Sachsen-Anhalt von 1994. Mit wenigen Mitteln...
12.06.2025
Brühl
Im Zuge stetigen Wachstums des Verpackungsspezialisten Smurfit Kappa entstand am Standort Brühl eine neue Produktionshalle. Die Ausstattung der Halle bezüglich Brandschutz und Lüftung kommt von der...