Explosiv

Lithium-Ionen-Speicher für PV-Strom sind nicht 100 % sicher

Im vergangenen Jahr kam der Solarspeicher-Hersteller Senec durch eine wochenlange Fernabschaltung seiner Lithium-Ionen-Speicher unter Druck. Damit reagierte das Unternehmen auf mindestens drei Brände und Explosionen bei Privatkunden. Nach umfangreicher Datenanalyse, der Implementierung einer modernen Überwachungssoftware und zahlreichen Updates schien Ruhe eingekehrt. Doch im März kam es erneut zu einem bislang ungeklärten Zwischenfall. Wochenlang wurden viele Speicher in Kapazität und Leistungsvermögen gedrosselt.

1105
Im oberschwäbischen Bodnegg musste die Feuerwehr 2022 die Folgen einer Verpuffung löschen; die Ursache lag nach heutigem Kenntnisstand bei einem Lithium-Ionen-Akku einer Photovoltaik-Anlage. Bild: Feuerwehr Bodnegg
Im oberschwäbischen Bodnegg musste die Feuerwehr 2022 die Folgen einer Verpuffung löschen; die Ursache lag nach heutigem Kenntnisstand bei einem Lithium-Ionen-Akku einer Photovoltaik-Anlage. Bild: Feuerwehr Bodnegg

Im März 2022 kam es in privaten Haushalten zu drei Verpuffungen, bei denen nachweislich Lithium-Ionen-Speicher für Photovoltaik-Anlagen von Senec ursächlich beteiligt waren. Senec ist ein Tochterunternehmen des baden-württembergischen Energiekonzerns EnBW und hat seinen Firmensitz in Leipzig. Bei den Vorfällen wurde niemand verletzt, es kam aber zu erheblichen Gebäudeschäden. Daraufhin versetzte Senec die Geräte der Modellreihe Home V3 hybrid, Home V3 hybrid duo und Home V2.1 vorsorglich „in eine geregelte Fernabschaltung“, was nichts anderes heißt, als dass Tausende von PV-Stromspeichern außer Betrieb genommen wurden.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Martin Boeckh

Martin Boeckh

· Artikel im Heft ·

Lithium-Ionen-Speicher für PV-Strom sind nicht 100 % sicher
Seite 28 bis 31
10.06.2025
Photovoltaik-Anlagen
Angaben des Statistischen Bundesamts zufolge sind hierzulande gut 2,6 Mio. Photovoltaikanlagen auf den Dächern und Grundstücken von Unternehmen und privaten Haushalten installiert – Tendenz steigend.1...
18.11.2024
Damit nichts ins Auge geht
„Wo gehobelt wird, fliegen Späne.“ An solchen Orten und überall dort, wo Unfälle durch Feuer oder den Kontakt mit Chemikalien drohen, ist das Ausspülen oder Duschen mit Wasser eine der wichtigsten...
11.06.2025
Zirkulationssysteme
Aus ökonomischen Gründen werden aktuell wieder verstärkt Maßnahmen zur Reduzierung des Energieeinsatzes bei der zentralen Bereitstellung von erwärmtem Trinkwasser diskutiert. Der naheliegendste...
02.06.2025
Lithium-Ionen-Energiespeicher
Der Sektor Energiespeicherung ist von kontinuierlicher Weiterentwicklung gekennzeichnet, getrieben vom wachsenden Energiebedarf und dem Streben nach Effizienz, Mobilität und Nachhaltigkeit. Moderne...
11.02.2025
Gebäudeaufmaß
Für Fachplanende der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) und Elektroinstallation eröffnen digitale Planungstools und Bestandsaufnahmen die Möglichkeit, Planungsprozesse zu verschlanken und damit auch...
18.11.2024
Architektur und TGA im Bund
Graphisoft stellte Anfang Oktober auf einem europaweit gestreamten Launch-Event am Hauptsitz in Budapest sein neues Software-Portfolio vor. Darunter finden sich umfangreiche Updates und Ergänzungen...