Hansa

Wassersparende Kartusche für schlanke Design-Armaturen

Von außen nicht sichtbar und dennoch das Herzstück einer jeden Armatur: Die Kartusche.

Die neue Kartusche 3.0 aus dem Hause Hansa punktet nicht nur durch ihre geringe Größe: Zusätzlich wird durch den variablen Öffnungswinkel Wasser eingespart und die integrierte Heißwassersperre schützt vor Verbrühungen. Bild: Hansa Armaturen GmbH
Die neue Kartusche 3.0 aus dem Hause Hansa punktet nicht nur durch ihre geringe Größe: Zusätzlich wird durch den variablen Öffnungswinkel Wasser eingespart und die integrierte Heißwassersperre schützt vor Verbrühungen. Bild: Hansa Armaturen GmbH

Zusammen mit den neuen Armaturenfamilien Hansavantis, Hansavantis Style und Hansavantis Style Hybrid führt Hansa im Herbst die eigens entwickelte Kartusche 3.0 ein, die durch den extra kleinen Durchmesser das trendig schlanke Design der Armaturenkörper erst ermöglicht.
Mit der wahlweise manuell oder berührungslos bedienbaren Hansavantis Style Hybrid hat Hansa ein neues Highlight im Portfolio. Das schmale Design der Armaturen erforderte eine Kartusche mit kleinerem Durchmesser. Dank Vier-Positionen-Wassermengenbegrenzung und Heißwassersperre ist sie zugleich besonders ressourcensparend und sicher.
Der Wasserfluss kann bei der Installation der Kartusche 3.0 auf vier verschiedene Positionen eingestellt werden, die den Öffnungswinkel begrenzen – je nach Bedarf lässt sich die Wassermenge individuell anpassen. Mit dieser Eco-Begrenzung spart die für Nieder- und Hochdruckarmaturen geeignete Kartusche effektiv Wasser. Eine integrierte Heißwassersperre schützt zuverlässig vor Verbrühungen – ideal für Bäder in Mehrgenerationenhaushalten.

Printer Friendly, PDF & Email
20.12.2022
Hansa
Schlank, zeitlos und hochwertig – die neue Designlinie Hansavantis Style kombiniert eine elegante Optik mit aktuellster, intelligenter Technik.
10.02.2023
Hansa
Wer täglich ein- oder mehrmals duscht sollte auf funktionale, komfortable und ressourcenschonende Lösungen setzen.
14.06.2023
Orben
Zur Heizwassernachspeisung, zum Beispiel für den Serviceeinsatz in Etagenwohnungen oder den Austausch von Wärmetauschern in Brennwertsystemen, bei dem nur ein geringer Anteil an Verlustwasser...
11.07.2023
Hansa
Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG) testet in Kooperation mit dem Armaturenhersteller Hansa den Einfluss nachhaltiger Armaturentechnologien auf den Wasser- und...
14.11.2022
VDMA Sanitärarmaturenindustrie
Die Arbeitsgemeinschaft Sanitärarmaturen (AGSI) im VDMA bestätigte anlässlich einer Gremiensitzung ihren Vorsitzenden Dirk Gellisch, Geschäftsführer Viega Holding, im Amt und stellte auf der...
18.09.2023
Armacell
Armacell ergänzt sein Produktsortiment für den Sanitär- und Heizungsmarkt um ein praktisches Installationsset zur Montage von Wärmepumpen. Die UV-beständigen vorisolierten Edelstahlwellrohre werden in...