ISH Nachlese: Mitsubishi Electric

Wassergekühlte Kaltwassersätze und Wärmepumpen mit Low-GWP Kältemittel

Im Leistungsbereich von 400 bis 1.250 kW hat Mitsubishi Electric seine wassergekühlten Kaltwassersätze und Wärmepumpen aus der i FX2-W Serie mit zwei drehzahlgeregelten Schraubenverdichtern auf der ISH 2023 präsentiert.

MH-CV_i-FX2-W-G04: Seine wassergekühlten Kaltwassersätze und Wärmepumpen aus der i-FX2-W Serie mit zwei drehzahlgeregelten Schraubenverdichtern hat Mitsubishi Electric auf der ISH 2023 in Frankfurt a. M. präsentiert. Quelle: Mitsubishi Electric
MH-CV_i-FX2-W-G04: Seine wassergekühlten Kaltwassersätze und Wärmepumpen aus der i-FX2-W Serie mit zwei drehzahlgeregelten Schraubenverdichtern hat Mitsubishi Electric auf der ISH 2023 in Frankfurt a. M. präsentiert. Quelle: Mitsubishi Electric

Damit steht ein Produktportfolio von luft- und wassergekühlten Kaltwassersätzen, Wärmepumpen sowie INTEGRA-Systemen zum simultanen Kühlen und Heizen zur Verfügung, bei dem die neueste Generation von drehzahlgeregelten Schraubenverdichtern mit Voll-Inverter-Technologie zum Einsatz kommt. Darüber hinaus sind die Kaltwassersätze und Wärmepumpen jetzt durchgängig mit Low-GWP Kältemitteln befüllt. Die neuen wassergekühlten i-FX2-W Geräte sind mit dem Kältemittel R1234ze und einem GWP-Wert von 7 (AR4) erhältlich.

Des Weiteren überzeugt die Geräteserie durch ihren adressatengerechten Betriebsbereich, der eine Vielzahl von Anwendungen ermöglicht. Die punktgenaue Abstimmung des Einsatzbereiches wird über den neu entwickelten überfluteten Hybrid-Falling-Film-Verdampfer ermöglicht. 

Eine breite Auswahl bietet der Hersteller bei dieser Geräteserie auch im Bereich der Kältemittelüberwachung. Neben dem bekannten Kältemittelleckage-Sensor besteht auch die Option, das Kältemittel in den Verdampfer pumpen zu lassen (Pump Down), um so einen erhöhten Kältemittelverlust zu verhindern. Zur Auswahl steht darüber hinaus eine interne Kältemittelfüllstandsüberwachung, die mithilfe der Geräteparameter, Rückschlüsse auf die Kältemittelmenge ermöglicht, um den nachhaltigen und sicheren Gerätebetrieb zu gewährleisten.

Printer Friendly, PDF & Email
06.08.2024
Swegon
Mit der neuen SIGMA Zero-Serie bietet Swegon jetzt auch Propan-Geräte die für die sichere Innenaufstellung konzipiert wurden.
05.03.2025
ISH 2025: S-Klima
S-Klima präsentiert auf der ISH erstmals die Hydrolution PRO Serie von Mitsubishi Heavy Industries.
22.07.2024
Panasonic
Mit der neuesten Ergänzung seines Portfolios an Kaltwassersätzen und reversiblen Wärmepumpen setzt Panasonic Heating & Cooling Solutions auf verbesserte Leistung sowie verlässliche Qualität und...
02.12.2024
Trane
Trane® hat die RTSF HT auf den Markt gebracht, eine Hochtemperatur-Wasser/Wasser-Wärmepumpe, die Warmwasser mit einer Temperatur von bis zu 110 °C liefern kann.
24.06.2024
Hamburg
Das Engie/Condair Fachsymposium für energieeffiziente Gebäudetechnik und Kälte- und Wärmeerzeugung fand am Donnerstag, 20. Juni 2024, in der Elbphilharmonie statt.
07.10.2024
Swegon
Das breite Geräteportfolio von Swegon für das zukunftssichere Kältemittel Propan ist nochmals erweitert worden: Die neue Geräte-Serie ZETA Zero umfasst hocheffiziente, Eurovent-zertifizierte Luft...