Orca Software

Vergabe: Praxisdetails und Checklisten

Das aktuelle Whitepaper der ORCA Software – „Vergabe: Praxisdetails und Checklisten“ – bietet wertvolle Informationen und praktische Hilfestellungen für eine effiziente und rechtssichere Vergabe von Bauleistungen.

Bild: Orca Software GmbH
Bild: Orca Software GmbH

Es richtet sich an ausschreibende Architekten und Ingenieure, die sowohl private als auch öffentliche Bauprojekte planen.

Die Inhalte im Überblick:

  • Schwellenwerte
  • Informationen in der Auftragsbekanntmachung
  • Vergabeunterlagen
  • Fristen
  • Prüfung der Angebote
  • Bauvertrag und Leistungsbeschreibung
  • Ablaufschema des Vergabeverfahrens

 

Das Whitepaper kann kostenfrei angefordert werden unter: orca-software.com/orca-wissen/orca-whitepaper/

Printer Friendly, PDF & Email
06.08.2024
Nachruf
Am 29. Juni 2024 verstarb nach kurzer schwerer Krankheit Dr. Klaus Schiller, Mitentwickler des STLB-Bau und Ideengeber für die Digitalisierung im Bauwesen. Der BVBS Bundesverband Software und...
03.05.2024
Vergabepraxis
Das aktuelle Vergabemonitoring der Architektenkammer Berlin zeigt, dass insbesondere die Auftragsbeschaffung für kleinere und mittelständische Büros immer schwieriger wird.
02.12.2024
Wirtschaft
Das Bundeskabinett hat am 27. November den vom Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz vorgelegten Entwurf zu einem Gesetz zur Transformation des Vergaberechts beschlossen.
06.11.2024
Gemeinsame Stellungnahme
Die TGA-Verbände BTGA, FGK und VDKF haben sich in einer gemeinsamen Stellungnahme gegen ein geplantes Verbot von Multisplit-/VRF-Klimaanlagen bei öffentlichen Vergabeverfahren ausgesprochen.
07.06.2024
Demnächst Auflockerung erhofft
Auf dem Tag der Bauindustrie gab es viel Kritik am Zustand der deutschen Infrastruktur und auch einige Ideen für Lösungen - von der Bauindustrie und auch von der Politik. Ein Protokoll.
27.11.2024
Umfrage
Die Kommunalbefragung 2024 der dena zeigt, dass trotz personeller Engpässe immer mehr Kommunen an der Erstellung ihrer kommunalen Wärmepläne arbeiten.