Herstellerverband

RLT-Branche 2023: Umsätze gesteigert

Marktabfrage des Herstellerverband RLT-Geräte e. V. bei seinen Mitgliedern für das Jahr 2023 zeigt, dass die RLT-Branche weiterhin auf Wachstumskurs ist.

Bild: stock. adobe.com/areyouben
Bild: stock. adobe.com/areyouben

Der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e. V. erhebt jährlich im Rahmen einer Marktabfrage bei seinen Mitgliedern die Umsatzzahlen sowie die Anzahl der produzierten raumlufttechnischen Geräte. Die Marktabfrage 2023 zeigt, dass die RLT-Branche weiterhin auf Wachstumskurs ist. Wie 2021 und 2022 lag der Jahresumsatz der Mitglieder des Verbandes erneut auf Rekordniveau. Im Jahr 2023 erreichte er mit fast 1,5 Milliarden Euro eine Steigerung von 13 %. Die Mitgliedsunternehmen bezifferten die produzierten Geräte auf 70.823 Stück, wovon 24.650 in den deutschen Markt geliefert wurden, was einer Marktabdeckung von 85 % entspricht. Die Zahl der beschäftigten Mitarbeiter lag bei insgesamt 21.657.
„Diese wiederkehrend hohen Absatzzahlen unterstreichen die Energieeffizienz dieser Technologie sowie die Notwendigkeit für saubere und gesunde Innenraumluftqualität“, fasst Andreas von Thun, Vorstandsvorsitzender des Verbandes, die Entwicklung zusammen.

Printer Friendly, PDF & Email
11.02.2025
Jubiläum
Seit 30 Jahren engagiert sich der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e. V. (RLT-Herstellerverband) für eine hohe Qualität von RLT-Geräten.
27.06.2024
Raumluftqualität
In einem gemeinsamen Manifest fordern der Europäische Verband der Lüftungsindustrie EVIA, Eurovent und weitere Organisationen, die Raumluftqualität so ernst wie ein Menschenrecht zu nehmen.
18.10.2024
Call for Papers
Der TGA-Kongress deckt ein breites wissenschaftlich-technisches Themenspektrum der Technischen Gebäudeausrüstung ab. Beiträge können bis zum 15. Dezember 2024 eingereicht werden.
27.01.2025
Video
In einem neuem YouTube-Video des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK) diskutieren Expertinnen und Experten, wie sich hygienische und gesunde Raumluftqualität energieeffizient erreichen lässt.
17.03.2025
Veranstaltungstipp
Mit dem zentralen Thema „Gebäudetechnik für Mensch und Umwelt“ findet am 21. und 22. Mai 2025 der 5. TGA-Kongress in Berlin statt.
10.07.2024
Einführung des neuen Gebäudetyps E
Anlässlich der Diskussion zur Einführung des neuen Gebäudetyps E und den damit verbundenen rechtlichen Fragen haben die TGA-Repräsentanz Berlin und die sie tragenden Verbände ihre Positionen dem BMWSB...