Neben dieser Weltpremiere präsentiert der Hersteller zudem sein erstes RLT-Kombigerät mit einer integrierten Bosch R32 Wärmepumpe und zeigt, inwieweit die neue Generation der Wasserstoff-Geräteserie geniumSchwank bereits Gegenwart und Zukunft in einem Gerät vereint.
Es ist nicht nur eine Weltpremiere für die ersten selbstgefertigten Industrie-Elektrostrahler „Made in Germany“. Es ist mit der eSchwank-Serie eine komplette Produktfamilie. Die Elektrostrahler sind in den Leistungsklassen 6 kW, 9 kW, 12 kW und 18 kW Heizleistung erhältlich.
Eine Premiere feiert ebenso das Schwank RLT-Gerät mit integrierter R32 Wärmepumpe. Das RLT-Gerät ist bereits mit einer Steuerung versehen und bildet für sich eine eigenständige Einheit. Die neue Generation des Wasserstoff-Heizsystems geniumSchwank kann Wasserstoff, Biogas oder Erd- und Flüssiggas jeweils zu 100 % nutzen und ist in den Leistungsklassen 15 kW bis 48 kW und Längen zwischen 3,75 und 10 m verfügbar.
Halle12.1, Stand E78