Roth Werke

Nutzen, was vom Himmel kommt

Neben der Gartenbewässerung kann Regenwasser für die Toiletten- und Waschmaschinennutzung sowie zum Reinigen von Terrassen, Wegen und Höfen rund ums Haus zum Einsatz kommen und spart so Trinkwasser.

Das Roth Gartenpaket eignet sich für die Bevorratung von Wasser für den Garten. Eine Erweiterung mit mehreren Behältern ist möglich. Quelle: Roth Werke
Das Roth Gartenpaket eignet sich für die Bevorratung von Wasser für den Garten. Eine Erweiterung mit mehreren Behältern ist möglich. Quelle: Roth Werke

Die Roth Werke bieten komplette Paketlösungen für die Regenwassernutzung zum Erdeinbau oder zur oberirdischen Aufstellung an.

Kern der Regenwasseranlage ist der Speicher. Für den Erdeinbau gibt es die Roth Flachspeicher Twinbloc in den Größen 1.500, 3.500 und 5.000 l aus Polyethylen mit hoher Dichte. Die Verbindung mehrerer Behälter ist mit Verbindungssets möglich. Der Twinbloc ist erdstabil und Pkw-befahrbar.

Behälterformen mit zwei Zylindern mit kleineren Durchmessern sind stabiler und widerstandsfähiger als eine Kammer mit großem Durchmesser. Die flache Bauform benötigt rund 40 % weniger Erdaushub. Der verwendete Kunststoff ist hoch schlagfest, mechanisch belastbar und lichtundurchlässig, so wird Algenbildung verhindert. Auf die Behälter gibt Roth 20 Jahre Gewährleistung (ohne Zubehörteile).

Der Behälter ist mit einem Domschacht mit begehbarer Kunststoffabdeckung und einem integrierten Filterkorb ausgestattet. Die regelmäßig notwendige Filterreinigung ist dank der einfachen Klick-Befestigung kein Problem. Eine Tauchdruckpumpe mit integriertem Druckschalter befördert das Regenwasser aus dem Behälter. Entnehmen lässt sich das kostbare Nass über einen kleinen Bodenschacht, der an beliebiger Stelle im Grundstück platziert werden kann. In dem Bodenschacht ist ein Anschluss mit Entnahmehahn für handelsübliche Schlauchstecksysteme integriert.

Zum Portfolio gehören außerdem Versickerungs- und Behandlungssysteme, Retentionstanks, Haus- und Industriespeicher sowie Trinkwasserspeicher.

Printer Friendly, PDF & Email
30.04.2025
Mall
Mall hat sein Sortiment im Bereich der Großanlagen zur Regenwassernutzung um den Regencenter Tano XL zur Verteilung von gespeichertem Niederschlagswasser in großen Wohn- und Verwaltungsgebäuden...
06.06.2025
Hitzegefahr in der Stadt senken
Grüne Oasen können Hitze in der Stadt abmildern. Gegen Wasserknappheit bei anhaltender Trockenheit hilft etwa gereinigtes Wasser aus Duschen, Waschbecken und Badewannen, das auch Ressourcen schont...
28.03.2025
Bauhaus-Universität Weimar
Im „Reallabor GrayToGreen“ werden Ansätze für die großflächige Begrünung städtischer Fassaden sowie eine ressourcenschonende Bewässerung mit Grauwasser untersucht.
30.07.2024
ACO Haustechnik
Die Kompaktlösung ACO LipuLift-P von ACO Haustechnik vereint Fettabscheider, Probenahme und Pumpstation in einem einzigen Behälter.
20.06.2025
KWC Professional
In Kliniken und Pflegeeinrichtungen sind Hygiene, Sicherheit und Ergonomie essenziell. Die speziell für das Gesundheitswesen konzipierten Produkte von KWC Professional tragen diesen Aspekten in puncto...
24.09.2024
Ideal Standard
Ideal Standard hat einen neuen Thermostat speziell für das Gesundheitswesen entwickelt.