Das System ist platzsparend, einfach zu installieren und behält gleichzeitig die Leistung der THERMA-V-Produktreihe bei.
Das Gerät gehört zu den Luft/Wasser-Pumpensystemen (AWHP) von LG, die Luft als Wärmequelle nutzt. Bestehend aus einem Innengerät und einem separaten Außengerät, das über einen eingebauten Plattenwärmetauscher (PHEX) verfügt, bietet diese Lösung eine sichere Wahl für die häusliche Umgebung. Da beide Geräte nur durch eine Wasserleitung verbunden sind, gelangt selbst im Falle einer Leckage kein Kältemittel in den Wohnraum.
Ausgestattet mit dem R1-Kompressor von LG ist das System für eine leistungsstarke und zuverlässige Heizung ausgelegt – selbst bei -25 °C bietet das Gerät eine Wasseraustrittstemperatur von bis zu 65 °C. Die Verwendung des Kältemittels R32 macht die Lösung zusätzlich umweltfreundlich. Um die Umweltbelastung noch weiter zu senken, kann das Wärmepumpensystem auch mit einer Solarthermieanlage kombiniert werden.
Ergänzt wird der neue THERMA V Hydrosplit durch eine wandmontierte LCD-Fernbedienung, die sich mit der LG ThinQ-App verbinden lässt und die Steuerung über Google Assistant möglich macht. Die Fernbedienung zeigt in Echtzeit die Wasserdurchlaufrate sowie Informationen zum Wasserdruck an. So können mögliche Fehlfunktionen vermieden und die Wartung erleichtert werden.