Birco

Neues Entwässerungssystem für Parkhäuser und Tiefgaragen

Birco bringt mit der BIRCOparksafe® eine neue effiziente Entwässerungslösung für Parkhäuser und Tiefgaragen auf den Markt.

Durch die monolithische Bauweise werden störende Klappergeräusche bei Überfahrung verhindert. Die offene Konstruktion garantiert zudem einen barrierefreien, reinigungs- und wartungsfreundlichen Betrieb. Quelle: Birco GmbH
Durch die monolithische Bauweise werden störende Klappergeräusche bei Überfahrung verhindert. Die offene Konstruktion garantiert zudem einen barrierefreien, reinigungs- und wartungsfreundlichen Betrieb. Quelle: Birco GmbH

Dank ihrer monolithischen Bauweise werden störende Klappergeräusche bei Überfahrung verhindert. Die offene Konstruktion sorgt nicht nur für einen reinigungs- und wartungsfreundlichen Betrieb. Mit einer Bauhöhe von nur 50 mm ermöglicht das neue Entwässerungssystem einen schnellen und einfachen Einbau. Gerade in Tiefgaragen und Parkhäusern ist eine geringe Einbauhöhe entscheidend. Hier ist die BIRCOparksafe® für den Neubau oder Sanierung eine optimale Lösung, die mit einer Entwässerungsleistung von 2,2 l/s das Regen- oder Schmelzwasser schnell und sicher ableitet.

Für Stabilität bis zur Belastungsklasse C 250 sorgt hochwertiger C 35/40 Beton mit einem Gewicht von nur 14 kg/m Entwässerungsrinne. 

Neben dem geringen Gewicht sorgen konstruktive Highlights wie die geriffelten Flanken zur besseren Haftung mit dem Ortbeton für eine einfache Installation. Die mit Noppen versehene Oberfläche verringert die Rutschgefahr und die 18 mm Schlitzweite gewährleistet eine barrierefreie Begehbarkeit sowie die Befahrbarkeit durch Rollstühle, Rollatoren usw.

Die BIRCOparksafe® ist auch in anderen Bereichen variabel einsetzbar.

Printer Friendly, PDF & Email
03.02.2025
Jubiläum
Die GET setzt sich seit 20 Jahren für Qualität und Nachhaltigkeit in der Entwässerungstechnik und im Gewässerschutz ein. Zu den Zielen der GET gehören neben dem Gewässer- und Verbraucherschutz, die...
27.12.2024
Abscheideranlagen
Die Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik beantwortet sechs wiederkehrende Fragen zu Abscheideranlagen. Bei Spezialfällen sind jedoch Kontext, Einsatzort, sowie relevante Normen und Regelwerke zu...
03.03.2025
ISH 2025: Solar-Computer
Solar-Computer stellt innovative Softwarelösungen aus den Bereichen Energie, Heizung, Klima, Bauphysik, Lüftung, Sanitär, Wirtschaftlichkeit sowie intelligenten CAD-Verbund-Modulen (Revit, AutoCAD MEP...
26.05.2025
Personalie
Kessel richtet das oberste Kontrollgremium zukunftsorientiert aus. Seit Ende April ist Klaus Emler, geschäftsführender Gesellschafter des Fahrzeugausstatters Sortimo, neuer Aufsichtsratsvorsitzender...
09.04.2025
Weiterbildung auf Kölsch
Aus besonderem Anlass fand das 24. Sanitärtechnische Symposium nicht an der FH Münster, sondern auf dem Tobit Campus in Ahaus statt.
04.02.2025
ISH 2025: Condair
Die Dampf-Luftbefeuchter der Serie Condair RS sind für den Betrieb mit mineralfreiem Befeuchtungswasser und Trinkwasser optimiert.