Systemair

Neues BIM-Plugin

Das neue BIM-Plugin von Systemair ermöglicht Architekten, Ingenieuren und Planern die nahtlose Integration der umfangreichen Produktpalette in ihr bevorzugtes Planungstool wie Revit und AutoCAD.

 

Das Plugin überträgt die 3D-Darstellung aller Axialventilatoren sowie des passenden Zubehörs direkt in das Planungstool. Darüber hinaus werden wichtige Daten wie Volumenstrom, Druckverlust, Schallleistungspegel und Leistungsaufnahme automatisch integriert. Quelle: Systemair
Das Plugin überträgt die 3D-Darstellung aller Axialventilatoren sowie des passenden Zubehörs direkt in das Planungstool. Darüber hinaus werden wichtige Daten wie Volumenstrom, Druckverlust, Schallleistungspegel und Leistungsaufnahme automatisch integriert. Quelle: Systemair

Der Systemair Configurator für Axialventilatoren bietet eine benutzerfreundliche Lösung für die Auswahl und Integration von Axialventilatoren in Lüftungs- und Klimasysteme. Das neue BIM-Plugin überträgt die 3D-Darstellung aller Axialventilatoren sowie des passenden Zubehörs direkt in das Planungstool. Darüber hinaus werden wichtige Daten wie Volumenstrom, Druckverlust, Schallleistungspegel und Leistungsaufnahme automatisch integriert. Bei Änderungen an den Daten bereits hinzugefügter Produkte können diese direkt in Revit oder AutoCAD aktualisiert werden.

Das Systemair Configurator Plugin ist kompatibel mit den letzten vier Versionen von Revit sowie AutoCAD und kann von den Benutzern kostenlos von der Webseite der Systemair GmbH heruntergeladen werden. Dies ermöglicht es Architekten, Ingenieuren und Planern, die volle Bandbreite der Systemair Axialventilatoren in ihren Projekten zu nutzen und gleichzeitig von den Vorteilen ihrer bevorzugten Planungstools zu profitieren.

Printer Friendly, PDF & Email
08.04.2025
Systemair
Systemair gibt bekannt, dass die neuen Topvex FR Flachgeräte mit Rotationswärmerückgewinnung ab sofort in fünf Baugrößen mit Luftmengen bis zu 4.600 m³/h verfügbar sind.
20.01.2025
BAU München
ABB Elektrifizierung und Wieland Electric haben auf der BAU 2025 in München eine strategische Partnerschaft zur Fertigung und Integration vorgefertigter Elektroinstallationssysteme bekannt gegeben.
21.10.2024
Digitalisierung mit BACtwin
Zum zweiten BACtwin-Forum mit dem Thema „Digitalisierung des technischen Gebäudemanagements durch Einsatz des BACtwin“ trafen sich rd. 90 Teilnehmende im Gutenberg Digital Hub in Mainz.
28.03.2025
Empfehlung
Automatisierte Systeme, die den Betrieb von Gebäuden optimieren, gewinnen auch im gewerblichen Bereich immer mehr an Bedeutung. Dies ist ein Ergebnis des Sonepar-Trendreports 2025, der auf umfassenden...
23.01.2025
Panasonic und tado°
Panasonic Heating & Cooling Solutions und tado° haben gemeinsam eine integrierte Lösung entwickelt. Im Rahmen der Kooperation wurden die Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen von Panasonic mit der...
20.06.2024
Virtuelle Realität
Ein interdisziplinäres Team der TU Graz revolutioniert die Planung nachhaltiger Gebäude. Mittels VR-Simulation werden die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Baumaßnahmen in Echtzeit sichtbar.