Wildeboer

Neuer elektronischer Volumenstromregler

Mit dem neuen elektronischen Volumenstromregler VRE1-N präsentiert Wildeboer eine innovative Lösung für die präzise und effiziente Regelung kleiner Volumenströme.

Der neue elektronische Volumenstromregler VRE1-N regelt präzise und effizient kleine Volumenströme. Quelle: Wildeboer
Der neue elektronische Volumenstromregler VRE1-N regelt präzise und effizient kleine Volumenströme. Quelle: Wildeboer

Dank modernster Technologie und intelligenter Funktionen bietet der VRE1-N höchste Regelgenauigkeit für eine optimierte Energieeffizienz.

Der VRE1-N ist speziell für kleine Volumenströme ab 22 m3/h bzw. Strömungsgeschwindigkeiten von 0,8 – 8 m/s optimiert. Durch die präzise Regelung von variablen und konstanten Volumenströmen sorgt der VRE1-N für eine zuverlässige Luftverteilung. Durch seine hohe Genauigkeit ermöglicht er eine bedarfsgerechte Regelung der Volumenströme.

Ein besonderes Highlight des VRE1-N ist das integrierte Effizienzsignal. Es ermittelt kontinuierlich die Effizienz anhand des Ist-Volumenstroms und der Klappenblattstellung. Anhand des Effizienzsignals kann die Ventilatordrehzahl gezielt geregelt werden. Zu hohe Betriebspunkte und unnötiger Energieverbrauch werden so vermieden.

Das integrierte Display ermöglicht eine einfache Einstellung und Justierung des Volumenstromreglers.

Printer Friendly, PDF & Email
20.05.2025
Systemair
Systemair stellt seinen neuesten Brandgas-Axialventilator AXC (F)-E 1250 vor. Dieser wurde für die 2-stündige Entrauchung bei 400 °C entwickelt und hat einen Wirkungsgrad von über 80 %.
28.02.2025
ISH 2025: ebm-papst
Unter dem Motto der diesjährigen ISH „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ präsentiert ebm-papst sein breites Produktportfolio für die Luft-, Klima- und Heiztechnik. Neben den verschiedenen...
30.04.2025
ACO Haustechnik
Für Situationen mit sehr hohen Anforderungen an die Leistungsfähigkeit einer Hebeanlage hat ACO Haustechnik die neue Doppelpumpen-Hebeanlage ACO Muli-Nova DDP entwickelt.
30.04.2025
Mall
Mall hat sein Sortiment im Bereich der Großanlagen zur Regenwassernutzung um den Regencenter Tano XL zur Verteilung von gespeichertem Niederschlagswasser in großen Wohn- und Verwaltungsgebäuden...
03.03.2025
ISH 2025: Solar-Computer
Solar-Computer stellt innovative Softwarelösungen aus den Bereichen Energie, Heizung, Klima, Bauphysik, Lüftung, Sanitär, Wirtschaftlichkeit sowie intelligenten CAD-Verbund-Modulen (Revit, AutoCAD MEP...
19.08.2024
Wolf
Wolf hat seine CWL-Baureihe für kontrollierte Wohnraumlüftung neu aufgelegt. Neben den bereits eingeführten Baugrößen mit Luftleistungen von 225, 325 und 400 m³/h wird das Portfolio um weitere...