Stark aufgewirbelter Staub, Kochdämpfe oder Zigarettenrauch können in manchen Bereichen Fehlalarme auslösen, so dass z. B. die Küche für die Installation eines Rauchmelders nicht optimal geeignet ist. Für diesen Einsatzfall hat Resideo den R200H-N1 Wärmewarnmelder im Programm. Der R200ST-N1 hingegen erkennt als kombinierter Rauch- und Wärmewarnmelder zuverlässig sowohl Rauch- als auch Hitzeentwicklung.
Eine weitere Gefahrenquelle im Haushalt: Bei der unvollständigen Verbrennung von Gas, Kohle, Öl und Holz kann Kohlenmonoxid (CO) entstehen – ein giftiges Gas, das der Mensch mit keinem seiner Sinne wahrnimmt. Mit einem R200C-N1 CO-Warnmelder, der an der Wand oder der Decke beispielsweise neben Gasöfen oder -kesseln, Ölheizung oder Kaminofen montiert wird, lässt sich das Risiko einer Kohlenmonoxidvergiftung deutlich verringern.
Die Marke Honeywell Home wird unter einer langfristigen Lizenz von Honeywell International Inc. verwendet.