VdZ

Neue Geschäftsführung

Jens J. Wischmann übernimmt zum 01.09.2023 die Geschäftsführung der VdZ Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e. V. in Berlin.

Jens J. Wischmann, Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) – Quelle: VdZ
Jens J. Wischmann, Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) – Quelle: VdZ

Er löst Kerstin Stratmann in der Geschäftsführung ab, die seit März 2019 die VdZ leitete und den Verband auf eigenen Wunsch verlässt. Als Branchenkenner kann Jens J. Wischmann, seit 2001 Geschäftsführer der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) e. V. in Bonn, die Kontinuität in der Interessensvertretung für die Heizungs- und Gebäudetechnikbranche gewährleisten. Er wird die neue Aufgabe künftig neben seiner Funktion als Geschäftsführer der VDS ausüben.

„Wir freuen uns, mit Jens Wischmann einen branchenerfahrenen Geschäftsführer für die VdZ gewonnen zu haben. Er kennt nicht nur unsere Mitglieder, sondern ist auch mit den unterschiedlichen Bereichen der Haustechnik vertraut, deren zunehmendes Zusammenwachsen zu beobachten ist“, begrüßt VdZ-Präsident Dr. Michael Pietsch den neuen Geschäftsführer. „Eine Analyse der Aufgaben der beiden Verbände hat zudem ein hohes Maß an möglichen Synergien ergeben, sodass wir uns freuen, mit dem Präsidium der VDS zu der Übereinkunft einer gemeinsamen Geschäftsführung von VDS / VdZ gekommen zu sein.“

Die Verbände VdZ und VDS bleiben auch unter der neuen, gemeinsamen Geschäftsführung eigenständig. „Als Geschäftsführer beider Verbände kann ich die Kontakte in Berlin vor allem dazu nutzen, die Interessen von VdZ und VDS bei Energiefragen sowie bei der Entwicklung der Themen Wasser und barrierefreies Bauen koordiniert und nachdrücklich zu vertreten“, so Jens J. Wischmann.

Printer Friendly, PDF & Email
02.12.2024
Sanitärtechnik und -design
Ein Jahr nach seiner Gründung tritt der Industrieverbund VDMA Sanitärtechnik und Design der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) bei. Damit stärkt die deutsche Sanitärindustrie die VDS.
14.05.2024
Konjunkturbarometer
In der aktuellen Erhebung des SHK-Konjunkturbarometers zum ersten Quartal 2024 berichten 84,3 % der befragten Industrieunternehmen und Großhändler von verschobenen oder stornierten Projekten ihrer...
29.10.2024
Markt
Im Wirtschaftsbereich Haus- und Gebäudetechnik ließ sich im Jahr 2023 eine Umsatzsteigerung von 6,8 % im Vergleich zum Vorjahr beobachten. Im laufenden Jahr 2024
23.01.2025
SHK-Konjunkturbarometer im Q4 2024
Das Geschäftsklima in der Haus- und Gebäudetechnik bleibt auch im vierten Quartal negativ. Im Vergleich zum Vorquartal zeichnet sich jedoch ein leichter Aufwärtstrend ab.
17.03.2025
VdS
Die Aktion Barrierefreies Bad (ABB) macht auf einen dringenden Handlungsbedarf aufmerksam und informiert auf der ISH 2025 über Lösungen für altersgerechte, barrierefreie und pflegegerechte Bäder.
25.07.2024
SHK-Branche
Laut SHK-Konjunkturbarometer deutet sich im 2. Quartal 2024 eine leichte Erholung im SHK-Markt an. Die Zahlen liegt aber immer noch deutlich unter denen der beiden Vorjahre.