Dornbracht

Natürliche Wasserlebnisse für ein gesteigertes Wohlbefinden

Biophiles Interior Design strebt eine direkte Verbindung zwischen Mensch und Umwelt an.

Beim biophilen Design geht es darum, eine harmonische Verbindung zwischen Innenräumen und der Natur herzustellen. Die Erlebnisdusche Serenity Sky+ – hier zu sehen in Champagne (22kt Gold) – fungiert als Wasserquelle, die sich elegant in das Designkonzept einfügt. Quelle: Dornbracht
Beim biophilen Design geht es darum, eine harmonische Verbindung zwischen Innenräumen und der Natur herzustellen. Die Erlebnisdusche Serenity Sky+ – hier zu sehen in Champagne (22kt Gold) – fungiert als Wasserquelle, die sich elegant in das Designkonzept einfügt. Quelle: Dornbracht

Die Armaturen und Duschanwendungen von Dornbracht fügen sich ideal in biophile Gestaltungsansätze ein.
Besonders deutlich wird die Verbindung zwischen Produkt und Natur bei den Spa-Lösungen des Herstellers, bei denen das Naturerlebnis im Vordergrund steht.

So sorgt bei Serenity Sky+ die aktivierende Strahlart Cool Mist für eine besonders angenehme und naturnahe Form der Abkühlung und Erfrischung. Als leichter, kühlender Nebel benetzt er die Haut. Mit Aquamoon wiederum bringt Tempest das Naturerlebnis eines Gewitterregens ins Bad. Die Strahlart folgt keiner Logik, sondern der Natur des Wassers.

Printer Friendly, PDF & Email
09.07.2024
HSK Duschkabinenbau
Mit der neuen Serie AquaXPro erweitert der HSK sein Sortiment um eine moderne und hochwertige Armaturenlinie, die perfekt mit dem Gesamtsortiment harmoniert und Kunden zahlreiche...
24.12.2024
Studie
Forscherinnen des KIT untersuchen das Entfernen von Mikroverunreinigungen in einem elektrochemischem Membranreaktor mit Kohlenstoff-Nanoröhren-Membran.
19.07.2024
Hitzerekorde in Europa
Städte, in denen es durch die hohe Versiegelung bis zu 15° heißer als im Umland wird, leiden besonders unter dem so genannten Hitzeinseleffekt. Doch es gibt wirksame Gegenmaßnahmen.
17.04.2024
Fraunhofer UMSICHT
Durch eine Flexibilisierung von Kälteversorgungssystemen lassen sich CO2-Emissionen um 22-39% und die Strombezugskosten um 35-54% senken. Zu diesem Ergebnis kam Fraunhofer UMSICHT im Projekt...
29.11.2024
4. TGA Wirtschaftsforum in Berlin
Am 26. und 27. November fand in Berlin das 4. TGA-Wirtschaftsforum statt, das vom Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. organisiert wurde. Neu im Boot: IPA für die TGA.
21.11.2024
Reallabor für Berlin
Die Charité CFM Facility Management GmbH und die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin wollen gemeinsam ein kaltes Nahwärmenetz für das größte Universitätsklinikum Europas entwickeln.