HDG

Nachhaltig Heizen mit Holz und Pellets

Das komplette Programm an Heizlösungen mit Scheitholzkesseln, Hackschnitzelheizungen und Pelletheizungen von HDG bietet Effizienz und Beständigkeit. Ergänzt wird der Bereich Holzheizungen durch die HDG Wärmepumpe und Solarthermie. 

links: der HDG F20-50 Holzvergaserkessel, rechts: der Pelletkessel HDG K10-33 – Quelle: HDG
links: der HDG F20-50 Holzvergaserkessel, rechts: der Pelletkessel HDG K10-33 – Quelle: HDG

Der HDG F20-50 ist ein Holzvergaserkessel der neuesten Generation mit Sturzbrandtechnik. Er verbindet bewährte Qualität mit innovativen Optimierungen und Komfort. Kompromisslos groß ist die Füllöffnung, die das Nachlegen von Scheitholz vereinfacht. Oder die Rauchgasklappe, die eine Anheiztür nicht nur unnötig macht, sondern auch für saubere und geruchsarme Verbrennung sorgt. Die sehr kleine Aufstellfläche und die komfortable Bedienung von vorn ermöglichen auch den Einsatz in kleinen Heizräumen.

Sparsamkeit und eine besonders kleine Aufstellfläche zeichnen den Pelletkessel HDG K10-33 aus. Durch die geringe Aufstellfläche, die dreiseitig wandbündige Aufstellung und die einfache Einbringung durch jede Normtür eignet sich der HDG K10-33 ideal für kleine und beengte Heizräume.

Printer Friendly, PDF & Email
06.08.2024
Swegon
Mit der neuen SIGMA Zero-Serie bietet Swegon jetzt auch Propan-Geräte die für die sichere Innenaufstellung konzipiert wurden.
18.10.2024
HDG
Die neue HDG A11/18 Luft/Wasser-Wärmepumpe ist mit einem sCOP von 5,3 und dem natürlichen Kältemittel R290 bestens für die Zukunft gerüstet.
27.08.2024
Armacell
Armacell präsentiert im Rahmen seines AustroFlexTM-Sortiments mit dem neuen AustroPEX WPP ein umfassendes Installationspaket für den effizienten und sicheren erdverlegten Anschluss von Luft/Wasser...
17.04.2025
VDMA-Allgemeine Lufttechnik
Dr. Urs Herding, CEO Herding Filtertechnik, wurde am 11. April auf der Mitgliederversammlung des VDMA Fachverbandes Allgemeine Lufttechnik in Berlin zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt und folgt...
11.10.2024
Kältemittel
Die aktualisierte F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573, die im März 2024 europaweit in Kraft getreten ist, zielt darauf ab, die Verwendung fluorierter Kältemittel (F-Gase) in Europa weiter zu reduzieren.
24.07.2024
Wirtschaft
Für ihren Unternehmensbereich Energy and Building Technology plant die Bosch-Gruppe das weltweite Heizungs-, Lüftungs- und Klimalösungsgeschäft für Wohn- und kleine Gewerbegebäude von Johnson Controls...