Hans Kaut

Komfortklimatisierung mehrerer Räume mit einem einzigen Kanalgerät

Die Hans Kaut GmbH stellt eine Sonderlösung zum exakten Erreichen der gewünschten Solltemperatur bei der Klimatisierung mehrerer Räume mit nur einem Kanalgerät vor. Dafür wird an ein Hitachi Kanalgerät ein Plenum des Herstellers Airzone angeschlossen.

Mit einem einzigen Kanalgerät können bis zu 8 Räume individuell geregelt werden. Quelle: CORPORACIÓN EMPRESARIAL ALTRA, S.L.
Mit einem einzigen Kanalgerät können bis zu 8 Räume individuell geregelt werden. Quelle: CORPORACIÓN EMPRESARIAL ALTRA, S.L.

Die maßgeschneiderten Plenen mit bis zu acht Bundkragenanschlüssen inklusive motorisierter Stellklappen sind die ideale Lösung für zahlreiche private und gewerbliche Anwendungsfälle. Durch die Kombination dieser Plenen mit Hitachi Kanalgeräten wird ein höherer Nutzerkomfort bei gleichzeitiger Steigerung der Energieeffizienz und Minimierung der Investitions- und Betriebskosten erreicht.

Im Rahmen der Klimatisierung erfolgt die Aufteilung der Räumlichkeiten in bis zu acht einzelne Zonen, deren Temperatur unabhängig voneinander geregelt wird. Die flexible Steuerung dieser Zonen ermöglicht eine Anpassung der Solltemperatur in 0,5 °C-Schritten, die Temperaturabweichung liegt bei max. nur 0,3 °C. Die individuelle Steuerung ermöglicht zudem eine bedarfsabhängige Leistungsanpassung des Kanalgeräts: Nur in aktuell belegten Zonen wird tatsächlich Energie verbraucht. Dies hat eine signifikante Reduzierung der Betriebskosten zur Folge.

Alle Zuluftauslässe der Plenen sind mit einem patentierten Mechanismus zur Steuerung des jeweiligen Luftvolumenstroms ausgestattet. Mithilfe dieser Technik lässt sich die maximale Öffnung der Klappen einstellen, um den Volumenstrom an jedem Auslass auszugleichen. Zudem kann der maximale Schließungsgrad gesteuert werden, damit eine Zone ohne Bedarfsanforderung auch eine minimale Luftmenge erhält.

Die Airzone-Geräte verwenden die gleichen BUS-Protokolle wie die Klimageräte, dadurch wird eine bidirektionale Kommunikation sichergestellt und die Anbindung aller Hitachi Kanalgeräte aus den Bereichen RAC, PAC und VRF ermöglicht.

Printer Friendly, PDF & Email
22.09.2023
Metz Connect
Metz Connect stellt das neue BMT-AOP2 BACnet MS/TP vor – ein analoges Ausgangsmodul mit galvanischer Trennung, das dank erhöhter Strombelastbarkeit pro Kanal bei dezentralen Schaltaufgaben viel mehr...
31.05.2023
Eberle
Lassen sich Räume optimal und zugleich energieeffizient temperieren? Das Komplettpaket für Flächenheiz- und Kühlsysteme von Eberle löst diese Herausforderung.
12.05.2023
Schütz Energy Systems
Das Komplettsystem Airconomy für das energieeffiziente Heizen, Lüften und Kühlen von Gebäuden verfügt über neue Lüftungsgeräte.
26.05.2023
Systemair
Die Systemair Jet-Ventilatoren der Baureihe AJR und AJ8 sind mit neu entwickelten Laufrädern ausgestattet. Diese ermöglichen höhere Schübe mit gleicher Leistung und damit eine verbesserte Effizienz.
22.12.2022
Exhausto by Aldes
Exhausto by Aldes präsentiert mit der neuen Geräteserie DEX3000 maßgeschneiderte Lüftungstechnik für Schulen.
20.10.2022
KIT
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) forscht gemeinsam mit Partnern daran, Verluste an PV-Anlagen durch Schatten, Schmutz oder Alterung zu reduzieren und so Ausbeute und Lebensdauer zu...