MTA

Inverter Kältemaschinen mit Low-GWP Kältemittel

 

MTA bietet die Kältemaschinen der Phoenix-Baureihe jetzt mit frequenzgeregelten Kompressoren und Low GWP Kältemittel an.

iPHOENIX G - Luftgekühlte Kältemaschinen mit R513A und Inverter-Technologie – Quelle: MTA
iPHOENIX G - Luftgekühlte Kältemaschinen mit R513A und Inverter-Technologie – Quelle: MTA

R513A ersetzt als Alternative das Kältemittel R134a, das im Zuge der F-Gase-Verordnung (EU-Verordnung Nr. 517/2014) mittelfristig vom Phase-Down der H-FKW-Kältemittel betroffen ist. Die luftgekühlten Kältemaschinen der Phoenix-Serie sind mit nominellen Kälteleistungen von 266 bis 1.945 kW verfügbar und im Standard mit Bitzer-Schraubenverdichtern und Rohrbündelverdampfer ausgestattet. Elektronische Expansionsventile, eine Kurbelwannenheizung und die Phasenüberwachung sorgen für effektiven und betriebssicheren Betrieb.

Für Kaltwasser Klimasysteme in geräuschsensibler Umgebung kann der Betreiber Optionen mit Schallschutzhauben für die Verdichter, Schallschutz-Einhausung der Kompressoren und EC Ventilatoren wählen. Wärmerückgewinnung ist bis zu 100 % möglich.

Zur effizienten Prozesskühlung in der Produktion sind Konfigurationen für niedrige Außentemperaturen bis -20 °C, beschichtete Register, interne Wasser-Speichertanks und Doppel-Pumpen bestellbar.

Aufgrund stufenloser Drehzahlregelung (Inverter) und der MTA Smart Stepless-Regelung ist eine genaue Anpassung der Kälteleistung an den Wärmeeintrag in das System möglich. Die Phoenix-Baureihe ist nach Eurovent zertifiziert und wird als Sonderbau auch mit dem Kältemittel R1234ze (GWP<1) geliefert.

Printer Friendly, PDF & Email
14.12.2022
MTA Deutschland
MTA bietet die Kältemaschinen der ARIES-Baureihe seit kurzem auch mit Propan (R290) als umweltfreundlichem Kältemittel an.
02.12.2022
Mitsubishi Electric
Mitsubishi Electric hat eine Kältemaschine für die Kühlung und Tiefkühlung in gewerblichen Anwendungen wie z. B. Supermärkten, Tankstellen, Hotels und Restaurants vorgestellt. Mit dem neuen ECOV...
02.12.2022
Verbände
Am 29. November 2022 trafen sich Vertreter des DKV, der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik, des VDKF, BIV und ZVKKW mit Zuständigen aus dem Umwelt- (BMUV) und Wirtschaftsministerium (BMWK) sowie dem...
04.04.2023
ISH Nachlese: Mitsubishi Electric
Im Leistungsbereich von 400 bis 1.250 kW hat Mitsubishi Electric seine wassergekühlten Kaltwassersätze und Wärmepumpen aus der i FX2-W Serie mit zwei drehzahlgeregelten Schraubenverdichtern auf der...
27.04.2023
F-Gase-Verordnung
Die Organisationen BIV, BTGA, Bundesfachschule, FGK, RLT-Herstellerverband, VDKF und ZVKKW beziehen Stellung zu den anstehenden Trilog-Verhandlungen zur Novellierung der F-Gase-Verordnung.
07.12.2022
Daikin
Die Serie der Daikin R-32 VRV-Chiller wird um neue Modelle in Split-Version erweitert. Damit komplettiert Daikin sein breites Produktportfolio der VRV Chiller mit dem klimafreundlicheren Kältemittel R...