Panasonic

Individuell konfigurierbare Kaltwassersätze

Die neuen ECOi-W R32 Kaltwassersätze von Panasonic Heating & Cooling Solutions bieten eine Auswahl an Leistungen von 50 bis 176 kW im Kühlbetrieb und 53 bis 182 kW im Heizbetrieb und sind für große Gewerbe- und Industrieanwendungen geeignet.

Die Kaltwassersätze für Heizung, Lüftung und Klimatechnik gibt es in 10 Größen mit vier Gehäuseformen, abhängig von der Gerätegröße. Quelle: Panasonic
Die Kaltwassersätze für Heizung, Lüftung und Klimatechnik gibt es in 10 Größen mit vier Gehäuseformen, abhängig von der Gerätegröße. Quelle: Panasonic

Das Sortiment umfasst reversible Wärmepumpen und reine Kühlsysteme.

Dabei erreichen die Modelle einen SEER von bis zu 4,64 und einen SCOP von bis zu 3,73. Die ECOi-W R32-Serie kann von -15 °C (Heizen) bis 48 °C (Kühlen) betrieben werden. Aufgrund der kompakten Bauweise benötigen die Geräte vergleichsweise wenig Standfläche.

Mit einem übersichtlichen externen Bedienfeld, das Betriebsparameter und Alarme übersichtlich anzeigt oder mit der benutzerfreundlichen Steuerung, sind die Geräte einfach zu handhaben. Darüber hinaus können die Kaltwassersätze über verschiedene, potenzialfreie Schnittstellen sowie die gängigen BUS-Systeme kommunizieren.

Printer Friendly, PDF & Email
25.08.2023
Panasonic
Panasonic Heating & Cooling Solutions erweitert sein Portfolio um die ECOi-W AQUA-G BLUE Luft/Wasser-Wärmepumpe. Entwickelt für größere Anwendungen in Industrie und Wohnungsbau, setzen diese Geräte...
08.12.2022
FGK
Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) hat einen Flyer mit Hinweisen zum Einsatz von Klimageräten im Heizbetrieb veröffentlicht.
04.04.2023
ISH Nachlese: Mitsubishi Electric
Im Leistungsbereich von 400 bis 1.250 kW hat Mitsubishi Electric seine wassergekühlten Kaltwassersätze und Wärmepumpen aus der i FX2-W Serie mit zwei drehzahlgeregelten Schraubenverdichtern auf der...
04.07.2023
H-Tronic
Seinen neuen Universal-Temperaturschalter UTS 1000 hat H-Tronic für ein breites Anwendungsspektrum konzipiert: Der Wächter lässt sich in privaten wie gewerblichen Bereichen überall dort einsetzen, wo...
31.07.2023
Airflow Lufttechnik
Bei der Auslegung zentraler Lüftungsanlagen müssen Fachplaner zahlreiche Anforderungen beachten, um eine kontinuierlich hohe Luftqualität im gesamten Gebäude sicherzustellen. Unterstützung bei dieser...
27.06.2023
Nun ist sie da: Mit Veröffentlichung im Bundesanzeiger am 23.06.2023 ist die 2. Verordnung zur Novellierung der Trinkwasserverordnung jetzt rechtsgültig.