FGK

Heizen mit Klimageräten

Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) hat einen Flyer mit Hinweisen zum Einsatz von Klimageräten im Heizbetrieb veröffentlicht.

Der Flyer mit Empfehlungen für Luft-Luft-Wärmepumpen im Heizbetrieb steht zum Download auf www.raumklimageraete.de. Quelle: FGK / Studio Romantic – adobe.stock.com
Der Flyer mit Empfehlungen für Luft-Luft-Wärmepumpen im Heizbetrieb steht zum Download auf www.raumklimageraete.de. Quelle: FGK / Studio Romantic – adobe.stock.com

Raumklimageräte sorgen auf einfache und effiziente Weise für eine angenehme Temperatur und behagliche Feuchtewerte. Der Markt bietet Systeme vom transportablen Klimagerät über fest installierte Split-Klimageräte bis hin zu energieeffizienten VRF-Multisplitanlagen als Luft-Luft-Wärmepumpe zum Kühlen, Entfeuchten, Heizen.

Moderne Raumklimageräte in Split-, Multisplit- und VRF-Ausführung sind sehr effiziente Luft-Luft-Wärmepumpen. Damit eignen sie sich hervorragend als alleinige Heizung (monovalent) oder als Ergänzung zur Öl- oder Gasheizung.

Vielen Nutzern und Nutzerinnen bereits installierter Klimageräte ist jedoch gar nicht bewusst, dass sie damit auch heizen können − meist sogar kostengünstiger als mit Öl oder Gas. Der Flyer enthält Tipps zu erforderlichen Einstellungen sowie zur Regelung der Betriebszeiten, zur Wartung und zum Einsatzbereich. Außerdem weist er auf das EU-Label hin, das konkrete Informationen zur Energieeffizienz der einzelnen Geräte bietet.

Erdgasverbrauch und CO₂-Emissionen senken
Um unsere Abhängigkeit von Energieimporten − insbesondere von Erdgas − zu verringern, sind derzeit Alternativen zum Heizen mit Gas sehr gefragt...
Printer Friendly, PDF & Email
30.05.2024
FGK
Die Stiftung Warentest berichtet in ihrer Ausgabe 6/2024 der Zeitschrift „test“ über das Kühlen und Heizen mit Klimageräten und beantwortet Fragen auf seiner Website dazu. Parallel dazu beantwortet...
11.10.2024
Kältemittel
Die aktualisierte F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573, die im März 2024 europaweit in Kraft getreten ist, zielt darauf ab, die Verwendung fluorierter Kältemittel (F-Gase) in Europa weiter zu reduzieren.
10.07.2024
Fachverbände der Kälte-/Klimabranche informieren
Diverse Online-Shops und Baumärkte verkaufen immer wieder Split-Klimageräte an Kunden, ohne sie richtig darüber zu informieren, dass diese Geräte nur von zertifizierten Fachbetrieben installiert...
16.05.2024
Erneuerbare Energie
Wärmepumpen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz. Denn sie können nicht nur heizen sondern auch kühlen.
27.02.2025
ISH 2025: Remko
Unter dem Leitspruch „REMKO – Mehr als Technik.“ zeigt der Hersteller auf der ISH eine Reihe von Neuentwicklungen für die Heizungs- und Klimabranche.
22.08.2024
Mitsubishi Electric
Mit den Luft/Luft-Wärmepumpensystemen der M-Serie von Mitsubishi Electric als Single- oder Multisplit-Lösung können Wohnungen, Büros, Kanzleien oder Praxen ganzjährig gekühlt oder beheizt werden.