Kälte-Klima-Technik

Fragenkatalog zur novellierten F-Gase-Verordnung erarbeitet

Die novellierte F-Gase-Verordnung tritt am 11. März 2024 in Kraft. Aufgrund einiger noch nicht endgültig geklärter Punkte haben der VDKF und die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik einen Fragenkatalog erarbeitet.

Bild: stock. adobe.com/ CrazyCloud
Bild: stock. adobe.com/ CrazyCloud

Der VDKF und die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik haben einen Fragenkatalog zur F-Gase-Verordnung erarbeitet, der auch vom BIV mitunterzeichnet wurde, und sich mit diesem an die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Chemikaliensicherheit (BLAC) gewandt; verbunden mit der Bitte, die offenen Fragen in deren nächsten Konferenz am 26./27. März zu klären, damit die Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche eine bundesweit einheitliche und zeitnahe Auslegung der Verordnung erhält.

Die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Chemikaliensicherheit (BLAC) ist ein Arbeitsgremium der Umweltministerkonferenz (UMK). Die BLAC soll einen möglichst ländereinheitlichen Vollzug des Chemikalienrechts in Deutschland sicherstellen. Die BLAC befasst sich auch mit Umsetzung, Auslegung und Vollzug der F-Gase-Verordnung.

U.a. werden im Schreiben an die BLAC folgende offene Aspekte in der F-Gase-Verordnung angesprochen:

  • Umsetzung von Ausnahmeregelungen in der Praxis, wenn die Einhaltung der Sicherheitsanforderungen keinen Einsatz von alternativen Kältemitteln ermöglicht
  • Vorgaben für Dichtheitskontrollen an Anlagen mit HFKW/HFO-Kältemittelgemischen
  • Abgrenzung von ggf. erlaubten Umbaumaßnahmen an bestehenden Einrichtungen zu Inverkehrbringungsverboten von Neuanlagen
  • Ausnahmeregelungen für „in sich geschlossene Anlagen“ für Tiefkälte-Anwendungen
  • Kennzeichnung von Bestandsanlagen

Weitere Informationen zum Fragenkatalog finden Sie hier.

Printer Friendly, PDF & Email
20.05.2025
Kältemittel
Kälteverbände kritisieren Schnellkurse der Privatwirtschaft zum Umgang mit Kältemitteln und fordern eine Überprüfung.
03.10.2024
VDKF
Auf Bitte des BMUV hat der VDKF gemeinsam mit der LIK eine Stellungnahme zum Referentenentwurf der Chemikaliensanktionsverordnung (ChemSanktionsV) erarbeitet.
11.10.2024
Kältemittel
Die aktualisierte F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573, die im März 2024 europaweit in Kraft getreten ist, zielt darauf ab, die Verwendung fluorierter Kältemittel (F-Gase) in Europa weiter zu reduzieren.
28.08.2024
Wirtschaft
Der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V. (VDKF) hat die Ergebnisse seiner aktuellen Konjunkturumfrage veröffentlicht. Demnach geht es der Branche deutlich besser als dem übrigen SHK-Sektor...
20.04.2025
VDKF
Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik hat eine tabellarische Übersicht erstellt, mit der Fachbetriebe und Betreiber von Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen auf einfache Weise feststellen können...
09.08.2024
Chillventa - Ausblick
Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS) ist auf der Branchenmesse Chillventa in Nürnberg als Bildungsträger der Branche mit eigenem Messestand vertreten.