Otto Graf

Erhöhter Wirkungsgrad – reduziertes Retentionsvolumen

Kleine Ursache – große Wirkung: Mit dem neuen Drosselsystem Graf EcoFlow Control wird bei einem Rückhaltesystem der Wirkungsgrad des Drosselablaufs auf 80 % erhöht.

Das Drosselsystem EcoFlow Control erhöht den Wirkungsrad auf 80 %. Quelle: Otto Graf GmbH
Das Drosselsystem EcoFlow Control erhöht den Wirkungsrad auf 80 %. Quelle: Otto Graf GmbH

Bei einer optimalen Dimensionierung kann dadurch das benötigte Retentionsvolumen reduziert werden. Dies spart Kosten und ermöglicht geringere Aushubvolumen und Einbaufenster. Graf bietet das Drosselsystem für die Regenwassertanks Platin und Carat sowie ergänzend zum Rigolensystem EcoBloc für das Schachtsystem Vario 800 an. Die Lösung ist ideal bei der Rückhaltung großer Flächen wie Lagerhallen und Logistikzentren.

Das Drosselsystem EcoFlow Control ermöglicht durch eine Membran unabhängig vom Wasserstand im Retentionsbehälter einen kontrollierten Ablauf. Das Funktionsprinzip ist gleichermaßen einfach wie genial: Bei niedrigem Wasserstand fließt das Wasser durch den freien Querschnitt ab. Bei hohem Wasserstand im Retentionsbehälter steigt der Wasserdruck. Mit dem steigenden Wasserdruck wird die Membran zusammengedrückt und verengt damit den Querschnitt. Die dynamische Drossel ermöglicht Abflusswerte von bis zu 20 l/s.

Das Produkt wird optional angeboten und werkseitig bereits einbaufertig vormontiert geliefert.

Printer Friendly, PDF & Email
24.12.2024
Studie
Forscherinnen des KIT untersuchen das Entfernen von Mikroverunreinigungen in einem elektrochemischem Membranreaktor mit Kohlenstoff-Nanoröhren-Membran.
30.07.2024
Schwammstadt und Sonnenreflexion
Die Strategie für den Hitzeschutz in Stadtentwicklung und Bauwesen fasst zusammen, was von Stadtplanern und Bauingenieuren bereits getan sowie künftig notwendig wird.
19.06.2025
Roth Werke
Wasser ist die Grundlage allen Lebens: Roth bündelt Lösungen für maßgeschneidertes Sparen, Recyclen und Klären des kostbaren Guts unter dem Motto „W-efficiency – Wasser mehrfach nutzen“ in dem Roth...
14.03.2025
Das Wachstum von Legionellen und Mikroben in Wasserinstallationen stellt eine zunehmende Herausforderung dar. Hansa bietet eine Lösung an, die Echtzeit-Feedback von jeder Wasserentnahmestelle liefert...
23.07.2024
Berlin Hyp Marktbriefing
Extremwetterereignisse wie Starkregen und Hitzewellen gefährden zunehmend Immobilien. Die Auswirkungen auf Immobilienwerte und mögliche Vorbeugungsmaßnahmen wurden in einem Berlin Hyp Marktbriefing am...
03.01.2025
Umweltwärme aus dem Rhein
In einer Bachelorarbeit an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) wurde am Beispiel des Rheins untersucht, ob Klimaveränderungen und Niedrigwasser den Einsatz von Flusswärmepumpen beeinflussen können...