ACO Haustechnik

Edelstahl-Rohrsystem zur Entwässerung gewerblicher Küchen

Das Rohrsystem Aco Pipe eignet sich insbesondere in Kombination mit Entwässerungslösungen aus Edelstahl sowie Fettabscheidern und Abwasserhebeanlagen für die ganzheitliche Planung von Entwässerungssystemen.

Das Edelstahlrohrsystem ACO Pipe ist eine hochwertige Lösung für die Verrohrung von Fettabscheidern und Abwasserhebeanlagen. Quelle: ACO Haustechnik
Das Edelstahlrohrsystem ACO Pipe ist eine hochwertige Lösung für die Verrohrung von Fettabscheidern und Abwasserhebeanlagen. Quelle: ACO Haustechnik

Der Werkstoff Edelstahl 1.4404 ist korrosionsbeständig, resistent gegenüber aggressiven Abwässern und Reinigungsmittel und sehr temperaturbeständig. Die sehr glatten Oberflächen von Aco Pipe führen zu exzellenten Strömungsverhältnissen im Rohrsystem, reduzieren die Gefahr von Ablagerungen und verringern die Reinigungsintervalle.

Fettabscheider benötigen je nach Position und Ausstattung Druck- oder Saugleitungen für die Entsorgung. Das erfordert zugfeste Verbindungen für die Rohre und Formstücke, die sich bei Aco Pipe in Verbindung mit geeigneten Sicherungsschellen umsetzen lassen. Wenn sich der Fettabscheider unterhalb der Rückstauebene befindet, erfordert die nachgeschaltete Hebeanlage entsprechende Druckleitungen.

Das ACO Pipe Edelstahlrohrsystem muss gemäß DIN EN 1124 für einen Betriebsdruck von mindestens 0,5 bar (ohne zusätzliche Sicherung) ausgelegt sein. Bei Verwendung von Steckmuffensicherungen oder Druckrohrschellen ist je nach Rohrdurchmesser und Sicherungsart ein Betriebsdruck bis zu 8 bar zulässig.

Aco Pipe ist deutlich leichter als Gussrohre. Das vereinfacht Transport, Lagerung und Verarbeitung. Zudem sind bei der Installation von horizontalen Rohrleitungen entlang von Deckenkonstruktionen weniger Befestigungspunkte nötig. Eine Längenanpassung der Rohrstücke kann einfach bauseits erfolgen. Das gekürzte Rohr kann ohne Zeitverlust weiterverarbeitet werden. Das einfache Stecksystem von ACO Pipe gewährleistet einen schnellen und einfachen Einbau bei Schwerkraftentwässerungsanlagen. Es sind bauseits keine weiteren Zubehörteile wie CE- oder CV-Verbinder nötig. Die mitgelieferte Dichtung aus dem Material EPDM ermöglicht zudem die Anwendung des Rohrsystems auch bei fetthaltigem Abwasser. Für mineralhaltiges Abwasser und höhere Temperaturen stehen zudem Dichtungen aus den Werkstoffen NBR und FPM zur Verfügung. Aco Pipe Abwasserrohre aus dem Werkstoff 1.4404 (V4A) lassen sich auch als Grundleitung direkt im Erdreich verlegen.

Printer Friendly, PDF & Email
30.07.2024
ACO Haustechnik
Die Kompaktlösung ACO LipuLift-P von ACO Haustechnik vereint Fettabscheider, Probenahme und Pumpstation in einem einzigen Behälter.
21.06.2024
Sanitärtechnik
Rückstau durch Überlastung der Kanalisation bei Starkregenereignissen kann große Schäden/Kosten in und am Gebäude verursachen. Eine Rückstausicherung schützt vor Kellerüberflutung.
27.12.2024
Abscheideranlagen
Die Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik beantwortet sechs wiederkehrende Fragen zu Abscheideranlagen. Bei Spezialfällen sind jedoch Kontext, Einsatzort, sowie relevante Normen und Regelwerke zu...
01.08.2024
Birco
Birco bringt mit der BIRCOparksafe® eine neue effiziente Entwässerungslösung für Parkhäuser und Tiefgaragen auf den Markt.
03.05.2024
Nachruf
Der Vorstandsvorsitzende der Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e. V. Manfred Künze, verstarbe plötzlich und unerwartet am 31. März.
11.06.2024
Hochwasser in Deutschland
Die Starkregenfälle und das Hochwasser der vergangenen Tage haben im Süden Deutschlands erhebliche Schäden verursacht. In den betroffenen Gebäuden besteht neben den materiellen Schäden ein erhöhtes...