AEG Haustechnik

Dezentrale Warmwasserbereitung

Die Durchlauferhitzer DDLE Kompakt 11/13 und DDLE Basis von AEG Haustechnik gewährleisten durch ihre energieeffiziente Arbeitsweise hohe energetische Standards und erfüllen hohe Schallschutzanforderungen.

Wirtschaftlichkeit und Hygiene vereint in allen Bädern der elektronische Durchlauferhitzer DDLE Basis von AEG Haustechnik. Das Gerät ist über selbsterklärende Symbole einfach zu bedienen und bietet einen hohen Warmwasserkomfort. Quelle: AEG Haustechnik
Wirtschaftlichkeit und Hygiene vereint in allen Bädern der elektronische Durchlauferhitzer DDLE Basis von AEG Haustechnik. Das Gerät ist über selbsterklärende Symbole einfach zu bedienen und bietet einen hohen Warmwasserkomfort. Quelle: AEG Haustechnik

Sie eignen sich z. B. für die Ausstattung von Studenten- und Auszubildendenwohnheimen. 

Die Regelelektronik des AEG Durchlauferhitzers DDLE Kompakt 11/13 steuert die gradgenaue und stufenlos einstellbare Auslauftemperatur zwischen 30 - 60 °C und gewährleistet dabei eine hohe Temperaturkonstanz. Die elektronische Luftblasenerkennung sorgt für Betriebssicherheit und eine lange Lebensdauer. Der DDLE Kompakt 11/13 ist optional mit zugehöriger Fernbedienung erhältlich. Dank kompakter Abmessungen findet er Platz in jeder Küchenspüle.

Die moderne Regelelektronik des Durchlauferhitzers DDLE Basis sorgt in allen Bädern für hohen Temperaturkomfort. Dabei überzeugt der dezentrale Warmwasserbereiter durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sowie aufgrund seiner Top-Energiebilanz. Denn die Warmwassererwärmung erfolgt nach voreingestellter Temperatur und mit einem Wirkungsgrad von nahezu 100 %. Der DDLE Basis stellt Warmwasser bedarfsgerecht bis 60 °C zur Verfügung. Die Temperatureinstellung erfolgt dabei stufenlos, Symbole dienen der Orientierung. Durch die umschaltbare Leistung kann ein Gerät auch mehrere Entnahmestellen versorgen.

www.aeg-haustechnik.de/durchlauferhitzer

Printer Friendly, PDF & Email
04.03.2024
Clage
Der ISX von Clage ist der erste E-Durchlauferhitzer, der als Modul in die Gebäudeinfrastruktur integriert werden kann.
03.09.2024
Clage
Das Stettiner Carré ist ein siebengeschossiger Gebäudekomplex in Berlin-Mitte. Zusammen mit dem benachbarten Nordbahnhof Carré bildet es mit 3.700 Mitarbeitern den größten Bürostandort der Deutschen...
28.10.2024
Studie
Einer Auswertung von Verbrauchsdaten durch co2online zufolge wird der Energieverbrauch für Warmwasser eher von der Anlagentechnik als vom Nutzungsverhalten beeinflusst.
19.06.2024
my-PV
Mit dem DC Power-Manager SOL•THOR können Anwender ihren Solarstrom direkt für die Wärmeerzeugung nutzen. Der Power-Manager lässt sich flexibel für Photovoltaikanlagen mit 1 bis 10 Modulen einsetzen.
06.05.2024
Wirtschaft
Am 05. Mai 1924 gründete der Erfinder des Ring-Tauchsieders Dr. Theodor Stiebel die Firma "ELTRON Dr. Theodor Stiebel".
14.06.2024
M-TEC
M-TEC bringt ab Juli 2024 die neue Luftwärmepumpenreihe ECO mit Leistungen von 2 bis 7 kW auf den Markt. Mit der 5 kW Booster-Wärmepumpe hat der Hersteller außerdem ein neues Zusatzgerät für die...