svt Brandschutz

Das sichere Labor

Labore ab der Sicherheitsstufe 3 müssen dicht sein. Das betrifft sämtliche Containment Schnittstellen, wie Durchdringungen von Lüftung, Kabel und Rohre, sowie sämtliche Fugen zum Baukörper, einschließlich Türen, Material- und Personenschleusen, die an die dichte Wandbeschichtung angepasst sein müssen.

Das Abschottungssystem A391 von svt ist eine nachhaltige und dauerhafte Lösung zur Abdichtung von Containment Schnittstellen in Laboren. Quelle: svt Brandschutz GmbH
Das Abschottungssystem A391 von svt ist eine nachhaltige und dauerhafte Lösung zur Abdichtung von Containment Schnittstellen in Laboren. Quelle: svt Brandschutz GmbH

Das Abschottungssystem A391 von svt ist eine nachhaltige und dauerhafte Lösung zur Abdichtung von Containment Schnittstellen in Laboren. Es wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass keine gefährlichen Substanzen oder Organismen aus dem Labor entweichen können. Das System kann an sämtliche zu schließenden Containment Schnittstellen angepasst werden. Es ist beständig gegen die empfohlenen Dekontaminierungsmittel und weist keinen nennenswerten Schwund auf. Zudem ist es wartungsfrei. Die Oberfläche des Systems kann nach den Wünschen des Betreibers beschichtet werden. Darüber hinaus ist das System mit Brandschutzmaßnahmen kombinierbar, um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten.

Printer Friendly, PDF & Email
26.08.2024
BVF
In regelmäßigen Abständen steht aufgrund von aktualisierten oder neuen Normen die Überarbeitung der Schnittstellenkoordination für den Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. an.
28.03.2025
Empfehlung
Automatisierte Systeme, die den Betrieb von Gebäuden optimieren, gewinnen auch im gewerblichen Bereich immer mehr an Bedeutung. Dies ist ein Ergebnis des Sonepar-Trendreports 2025, der auf umfassenden...
27.06.2025
Summit „Neues Bauen – 80 Sekunden“ in Berlin
Um den Bedarf zu decken, müssten in Deutschland jährlich über 400.000 Wohnungen neu gebaut werden. Hinzu kommt ein Sanierungsbedarf von rund 19 Millionen Wohnungen pro Jahr, wenn die Klimaziele...
25.09.2024
IoTmaxx
Mit dem zunehmenden Ausbau erneuerbarer Energien und der steigenden Anzahl von Elektrofahrzeugen wird die intelligente Verteilung der verfügbaren Ressourcen immer wichtiger. Für ein dynamisches...
17.01.2025
ISH 2025: SEW
Die SEW® stellt vom 17. bis 21. März 2025 auf der ISH ihre Technologien für die energieeffiziente Sanierung, Revitalisierung und Modernisierung von Lüftungsanlagen vor.
29.11.2024
S-Klima
Mit der Baureihe SAY erweitert S-Klima sein Kaltwasser-Komfortportfolio um Luft/Wasser-Großwärmepumpen für hohe Leistungsanforderungen.