Nachruf

BVBS trauert um Visionär der Digitalisierung im Bauwesen

Am 29. Juni 2024 verstarb nach kurzer schwerer Krankheit Dr. Klaus Schiller, Mitentwickler des STLB-Bau und Ideengeber für die Digitalisierung im Bauwesen. Der BVBS Bundesverband Software und Digitalisierung im Bauwesen e. V. trauert um seinen Verlust.

Dr. Klaus Schiller, Bild: Dr. Schiller & Partner GmbH
Dr. Klaus Schiller, Bild: Dr. Schiller & Partner GmbH

Seit den frühen 1990er Jahren setzte Klaus Schiller mit seinen Innovationen und den von ihm gegründeten Unternehmen f:data GmbH und Dr. Schiller & Partner GmbH – Dynamische BauDaten (DBD) wesentliche Impulse für die digitale Transformation im Bauwesen.

Klaus Schiller entwickelte mit seinem Team sowie gemeinsam mit dem GAEB und dem DIN e. V. das 1996 eingeführte standardisierte Leistungsbeschreibungssystem STLB-Bau. Ab 1998 engagierte er sich im Hauptausschuss des GAEB.

Für die „Entwicklung der dynamischen Baudatenbank“ zur Anwendung und Fortentwicklung der elektronischen Datenverarbeitung im Bauwesen wurde er im Jahr 2002 vom Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) mit der Konrad-Zuse-Medaille ausgezeichnet. Diese Ehrung war für Dr. Schiller ein ständiger Ansporn, die digitale Transformation im Bauwesen voranzubringen, interdisziplinär zu arbeiten und digitale Baufachinformationen mehrdimensional zu vernetzen.

Basierend auf seinen Ideen entstanden unter anderem das „baunormenlexikon.de“, „Bauprofessor.de“ und die „DIN BIM Cloud“.
 

Der BVBS Bundesverband Software und Digitalisierung im Bauwesen e.V. bündelt das Expertenwissen von über 120 Mitgliedsunternehmen. Die Mitglieder sind Software- und IT-Unternehmen aus den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Fachplanung, Bauausführung, verarbeitendes Gewerbe und Facility Management. Das Hauptziel des Verbandes ist es, die Leistungsfähigkeit, Innovationskraft und Nachhaltigkeit der Bauwirtschaft durch digitale Methoden und Werkzeuge zu stärken.

Printer Friendly, PDF & Email
31.05.2024
Personalie
Jörg Butt und Ralf Mosler wurden auf der Mitgliederversammlung des BVBS Bundesverband Software und Digitalisierung im Bauwesen e. V. am 14. Mai 2024 neu in den Vorstand gewählt.
13.05.2024
Veranstaltungstipp
TECH IN CONSTRUCTION zeigt in Berlin wichtige Innovationen für die Digitalisierung des Bauwesens und die Bewältigung der Baukrise.
20.11.2024
Studie
Der neue Report „Die Zukunft gestalten: Bluebeams Ausblick auf Technologie- und Digitalisierungstrends in 2025“ vom Software-Unternehmen Bluebeam zeigt aktuelle Technologie- und Digitalisierungstrends...
15.07.2024
Messe
Die diesjährige GET NORD liefert vielfältige Impulse zur Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen im SHK- und Elektrohandwerk und Einblicke in das Potenzial von Künstlicher Intelligenz.
12.12.2024
Siemens-Studie
Eine neue Studie von Siemens Smart Infrastructure untersucht, wie Digitalisierung die Dekarbonisierung beschleunigen und die weltweite Infrastruktur – insbesondere in den Bereichen Energie, Gebäude...
21.10.2024
Digitalisierung mit BACtwin
Zum zweiten BACtwin-Forum mit dem Thema „Digitalisierung des technischen Gebäudemanagements durch Einsatz des BACtwin“ trafen sich rd. 90 Teilnehmende im Gutenberg Digital Hub in Mainz.