Innovative Vielfalt bestimmt den TGA-AWARD 2018
„Energiewende und Energieeffizienz – diese brennenden Fragen unserer Gegenwart sind gerade in der heutigen Zeit auch unsere Themen im Verlag“, so Verleger Christoph Huss in seiner Grußbotschaft an alle Anwesenden.
Überreicht wurden insgesamt acht Preise in den Kategorien „Neubau“, „Bestandsbau“ und „Innovatives Konzept“. Neu hinzu kam die Kategorie „Nachwuchspreis“.
Wir als Veranstalter, aber auch die Prämierten, die Gäste und Partner waren sich schnell einig: Dieser Preis ist sehr wichtig für unsere Branche, spiegelt er doch die Leistungskraft unserer TGA-Planer wider. Wo sonst werden die filigranen und systemübergreifenden Planungsleistungen so geschätzt und geehrt?
Die Gewinner 2018:
BuroHappold Engineering, Berlin
Kategorie: Neubau
Objekttyp: Wohnungsbau
Gewerke: Sanitär, Heizung, Klima/Lüftung, regenerative Energien, Elektrotechnik, Schwachstrom, Gebäudeautomation/MSR-Technik, Tragwerk, BIM, Schwimmbadtechnik
Projekt: Villa M in Berlin-Grunewald
Ingenieurbüro Emden GmbH Technische Gebäudeausrüstung
Kategorie: Neubau
Objekttyp: Öffentliches/halböffentliches Gebäude
Gewerke: Sanitär, Heizung, Klima/Lüftung, regenerative Energien, Gebäudeautomation/MSR-Technik, Brandschutz
Projekt: Neubau Hafenterminal Norderney
Zilisch GmbH + Co. KG, Ahaus
Kategorie: Neubau
Objekttyp: Gewerbebau
Gewerk: Sanitärtechnik
Projekt: Planung und Ausführung einer Regenwassernutzungsanlage im Neubau des Möbelhauses IKEA in Kaarst
Duschkraft GmbH, Rostock
Kategorie: Nachwuchspreis
Objekttyp: Öffentliches/halböffentliches Gebäude
Gewerke: Sanitärtechnik, Klima/Lüftung
Projekt: Duschentfeuchter: Luftentfeuchter mit Wärmerückgewinnung für Fernfahrerduschen an den Autobahnraststätten
Laudeley Betriebstechnik, Ritterhude
Kategorie: Bestandsbau
Objekttyp: Wohnungsbau
Gewerke: Heizung, regenerative Energien, Brandschutz
Projekt: Technische und energetische Sanierung eines Wohn- und Geschäftshauses in Oldenburg - Henne-Haus 2
InvenSor GmbH, Lutherstadt Wittenberg
Kategorie: Bestandsbau
Objekttyp: Industriebau
Gewerke: Heizung, Klima/Lüftung
Projekt: Installation eines nachhaltigen Kälte-Containers bei Busch-Jaeger
S3P-Engineering GmbH & Co. KG, Frankenberg
Kategorie: Innovatives Konzept
Objekttyp: Bildungseinrichtung
Gewerke: Heizung, Klima/Lüftung, regenerative Energien, Gebäudeautomation/MSR-Technik
Projekt: TGA-Planung der dezentralen Gebäudeenergieversorgung einer Kindertagesstätte mit Projektierung eines intelligenten, autonomen Energiemanagementsystems für eine Eigenverbrauchsmaximierung der selbst erzeugten Energie
Feddersen Ingenieure GmbH, Berlin
Kategorie: Innovatives Konzept
Objekttyp: Öffentliches/halböffentliches Gebäude
Gewerke: Heizung, Klima/Lüftung, regenerative Energien, Gebäudeautomation/MSR-Technik
Projekt: Entwurfsplanung für ein neues Bürogebäude in Berlin
Eine ausführliche Vorstellung der Projekte und deren Preisträger können Sie in der kommenden Ausgabe von „Moderne Gebäudetechnik“ (06/2018) lesen.