Frischwasserregler mit selbstlernendem Regelalgorithmus

Mit seinen Frischwasserreglern erfüllt Steca Elektronik unterschiedlichste Anwenderbedürfnisse: Die Reihe umfasst neben dem autarken Regler  TF A603 MC+ die kaskadierbaren Regler TF A603 MCK+ und TF A603 KS+ zur Trinkwassererwärmung im Durchlauferhitzer-Prinzip.

Die Steca TF B001 und Steca TF B202 sind Frischwasserregler zur direkten und hygienischen Trinkwassererwärmung im Durchlauferhitzer-Prinzip.
Die Steca TF B001 und Steca TF B202 sind Frischwasserregler zur direkten und hygienischen Trinkwassererwärmung im Durchlauferhitzer-Prinzip.

Überdies liefert das Unternehmen mit dem TF B001 und TF B202 eine neue Generation kostenoptimierter Frischwasserregler. Dank des eigens entwickelten intelligenten Regelalgorithmus übertragen die Steca Regler die Energie hocheffizient vom primären Puffer- zum sekundären Trinkwasserkreislauf.
Der Hintergrund: Bei der Trinkwassererwärmung hat der Regler die Aufgabe, den Durchfluss der primärseitigen Pufferspeicherentladepumpe möglichst schnell und effizient zu koordinieren. Zugleich soll der Anwender neben hygienisch einwandfreiem Trinkwasser natürlich auch mit einer konstanten Warmwassertemperatur versorgt werden. Insbesondere Temperaturschwankungen aufgrund unterschiedlicher Zapfmengen werden mit Hilfe der Steca Regelalgorithmen schnell und vollautomatisch vom Frischwasserregler aus geregelt. Die Geräte lernen den Algorithmus bereits bei Inbetriebnahme.

Printer Friendly, PDF & Email
05.08.2024
Condair
Sauber aufbereitetes Befeuchtungswasser ist die Grundlage für eine hygienische Luftbefeuchtung.
14.06.2024
M-TEC
M-TEC bringt ab Juli 2024 die neue Luftwärmepumpenreihe ECO mit Leistungen von 2 bis 7 kW auf den Markt. Mit der 5 kW Booster-Wärmepumpe hat der Hersteller außerdem ein neues Zusatzgerät für die...
31.10.2024
malotech
Einfachen und sicheren Zugriff auf die Frischwasserstation – mit der gleichnamigen App kann das Multigateway von malotech von überall bedient werden.
02.12.2024
01.12. - Tag des Trinkwassers
Der neu geschaffene Tag der Trinkwasserhygiene jährte sich am 1. Dezember 2024 zum ersten Mal. Initiator ist VDI-Experte Dipl.-Ing. Guido Hilden.
13.08.2024
VDI-Stellungnahme
Der VDI begrüßt zwar die Verbändeinformation zur Trinkwasserinstallation gemäß der Trinkwasserverordnung (TrinkwV), weist aber darauf hin, das entscheidene Regelwerke des VDI fehlen.
02.08.2024
Verbändekooperation
Verbändekooperation informiert erstmals gemeinsam wie die Anforderungen der Trinkwasserverordnung in Bezug auf Planung, Errichtung und Betrieb von Trinkwasserinstallationen in Gebäuden zu erfüllen...