Zum Jubiläum: Rückblick Sanitärausstattung

Hilfe beim Duschen!

Im Jubiläumsjahr werfen wir jeden Monat einen Blick zurück in die Geschichte der MGT, diesmal ins Jahr 1961: Bei Design und Funktionalität im Bad hat sich in den letzten 60 Jahren einiges getan (siehe Bild). Der Zeitgeschmack unterscheidet sich aber nicht nur bei Spezialelementen in Bad und Dusche, sondern auch beim Humor.

1105
Barrierearme Badausstattung in einem Mehrfamilienhaus in Dortmund mit Waschtisch, Duschrinne und WC sowie zeitgemäßen Unterputz- Installationssystemen von Geberit. Bild: Geberit
Barrierearme Badausstattung in einem Mehrfamilienhaus in Dortmund mit Waschtisch, Duschrinne und WC sowie zeitgemäßen Unterputz- Installationssystemen von Geberit. Bild: Geberit

Neuartiger Fußauftritt für Brauseanlagen

Der Beitrag von Ing. R. Lehmann, Leipzig erschien in Stadt- und Gebäudetechnik, Juli 1961

Um das Waschen von Füßen in Brauseanlagen und Fußwaschanlagen zu erleichtern, wurden bisher vorwiegend zwei Konstruktionen verwendet: einmal die Ausführung der Fußauftritte in Sockelform und zum anderen wurden besondere Fußwaschbecken angeordnet ...

Den kompletten Beitrag können Sie im nachfolgenden PDF lesen.

 

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

· Artikel im Heft ·

Hilfe beim Duschen!
Seite 36 bis 37
16.12.2024
Trinkwasserhygiene
Vier Jahre mussten junge und junggebliebene Badegäste warten, bis sie wieder ihr Hallenwellenbad in Bad Zwischenahn nutzen konnten. Nach einer Corona-bedingten Zwangspause und einer Kernsanierung des...
10.12.2024
23 Jahre effiziente Gebäudetechnik
Im Jahr 2001 errichtete das TGA-Ingenieurbüro für rationelle Energieanwendung IRE-Gießen ein neues, gut durchdachtes Firmengebäude, bei dem damals bereits Energiestandards der heutigen Effizienzklasse...
14.08.2024
Ein Haus mit „grünem Daumen“
Wo einst Gewächshäuser auf dem Grundstück einer Gärtnerei in Koblenz standen, wurde nun ein energiesparendes Gebäudeensemble mit Dach- und Wandbegrünung errichtet. Um die benötigte Heizlast für das...
14.06.2024
Klimaschutz und Klimaanpassung
Eine Energiezisterne ist ein kompaktes, sektorenübergreifendes System, das Regenwasser in mehrfacher Hinsicht nutzbar macht. Im Rahmen eines Forschungsprojektes wurde das Konzept anhand eines...
16.09.2024
Wärmemengenzähler
Im Rahmen der Heizkostenverordnung (HKVO) wird die verbrauchsabhängige Jahresabrechnung für Mehrparteienhäuser und Gewerbeimmobilien gefordert. Für dieses Abrechnungsverfahren muss an den...
09.12.2024
Umweltwirkung der TGA
Im April dieses Jahres wurde auf europäischer Ebene die Novellierung der Energy Performance of Buildings Directive (EPBD) verabschiedet und am 08.05.2024 im Amtsblatt der Europäischen Union...