Laut Berechnung der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online steigen die Heizkosten für eine durchschnittliche 70-m2-Wohnung durch die Einführung der CO2-Bepreisung in einem Mehrfamilienhaus mit Ölheizung im kommenden Jahr um 85 €. Bei einem Heizsystem auf Basis von Erdgas sind es 65 €. Allerdings ist das nicht der oberste Wert – in einem schlecht gedämmten Mehrfamilienhaus mit Ölheizung beispielsweise werden es im kommenden Jahr etwa 125 € mehr sein. Den Berechnungen liegt der CO2-Preis von 25 €/t für 2021 zugrunde, der danach jedes Jahr schrittweise steigt. 2025 soll der Preis 55 €/t betragen.
Weiterlesen mit MGT-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Dittmar Koop

· Artikel im Heft ·