Bautrends 2020: Barrierefreiheit mehr in den Fokus

Neben der energetischen Sanierung ist der barrierefreie Umbau des Gebäudebestands sicher die größte Herausforderung, vor der die deutsche Baubranche steht. Barrierefrei Planen, Bauen und Modernisieren gehört deshalb nicht umsonst zu den Trends, die in den jährlichen Branchenbefragungen der Marktforscher von BauInfoConsult fast immer auf den vordersten Rängen landen. Dennoch wird das Thema in der Praxis immer noch allzu oft stiefmütterlich behandelt.

 (Grafik: BauInfoConsult)
(Grafik: BauInfoConsult)

BauInfoConsult hat im Frühjahr 2019 bei 525 Bauakteuren in telefonischen Interviews zu den zentralen Bautrends der Branche nachgefragt. Dabei wurden die Architekten, Bauunternehmer, Maler, Trockenbauer und SHK-Installateure auch darum gebeten, spontan Gebäudeteile zu nennen, bei denen Barrierefreiheit eine Rolle spielt. Wie sich zeigt, haben die befragten Bauakteure in dieser Hinsicht, wie zu erwarten, vor allem das Badezimmer im Blick: Insgesamt 61 Prozent der Befragten haben den Eindruck, dass in Bauprojekten der Abbau von Schwellen und Barrieren insbesondere rund um Badezimmer und sanitären Anlagen eine Rolle spielt. 

Der zweite wichtige Bereich im Gebäude, bei dem die Beteiligten am Bau die Reduzierung von Barrieren auf dem Schirm haben, hat mit einer Erleichterung der Zugänglichkeit und dem Vermeiden von Verengungen zu tun: So spielt das Thema auch bei Türen bzw. Eingängen eine große Rolle (44 Prozent), gefolgt vom Treppenhaus (23 Prozent) bzw. den Aufzügen (15 Prozent). 

Die Studienergebnisse zu den wichtigsten Gebäudeteilen in Bezug auf Barrierefreiheit entstammen der Jahresanalyse 2019/2020, der jährlichen Baustudie von BauInfoConsult. Auf Basis von über 580 Interviews unter Architekten, Bauunternehmern, Maler/Trockenbauern, SHK-Installateuren und Herstellern behandelt die Studie unter anderem Themen wie:

  • Baukonjunktur und zentrale Kennzahlen
  • regionale Bauprognosen 2020 und 2021
  • Brand Funnel für zentrale Baumarken, Markenentscheidung und Servicenachfrage
  • Bautrends und Entwicklungen, Nachfrage- und Produkttrends am Bau
  • Smart Home in Deutschland
  • Kommunikations- und Einkaufsverhalten in der Baubranche
  • Marketing- und Budgettrends
  • u. a.
Printer Friendly, PDF & Email
31.07.2023
Branchenstudie
Wie blicken die Akteure der Baubranche in dieser Situation in die Zukunft? Erstaunlich optimistisch, wie die aktuelle Untersuchung von BauInfoConsult unter über 600 Bauakteuren zeigt.
19.06.2023
Studie
In den letzten drei Jahren sind die Materialkosten bei der Herstellung für Bauprodukte bis zu 100 % gestiegen, im Durchschnitt um 38 %.
20.12.2022
Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V.
Das barrierefreie Badezimmer ist ein wichtiger Bestandteil selbstbestimmten Lebens. Das Thema kann irgendwann jedem begegnen, daher ist es gut zu wissen, auf was es bei einer barrierefreien Badezimmer...
03.02.2023
Studie „Die grüne Bauindustrie“
Laut der erschienenen Studie von BauInfoConsult „Die grüne Bauindustrie“, erwarten zwei von drei der 600 befragten Bauakteure bis 2027 ein großes Wachstumspotenzial bei PV-bedeckten Dachflächen.
07.06.2023
Branchenstudie
Nach einer Umfrage des Marktforschungsinstitut BauInfoConsult, erwarten 66 Kernakteure der Industrie für Bau- und Installationsprodukte eine weiter sinkende Baunachfrage, sehen aber auch positive...
18.10.2022
VitrA Bad
Ein barrierefreies Wohlfühlambiente erfreut im Alltag und fördert die Selbstständigkeit bei Einschränkungen. Dass dabei auf elegantes Design nicht zugunsten von Funktionalität verzichtet werden muss...