Energieverluste vermeiden

Rohre dämmen nach dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Zum 1. Januar 2024 trat die neue Fassung des Gebäudeenergiegesetzes in Kraft. Danach dürfen in den meisten Neubauten nur noch Heizungen mit 65 % erneuerbarer Energie eingebaut werden, für alle anderen Gebäude gelten Übergangsfristen. Auch für die technische Dämmung gibt es eine wesentliche Neuerung: Das Dämmniveau für Kälteverteilungsleitungen raumlufttechnischer Anlagen wurde deutlich verschärft. Lüftungsleitungen wurden dagegen auch in der Novellierung des GEG nicht berücksichtigt.

1105
Zur Verminderung der Energieverluste von kältetechnischen Anlagen müssen jetzt bedeutend größere Dämmschichtdicken eingesetzt werden. Bild: Armacell
Zur Verminderung der Energieverluste von kältetechnischen Anlagen müssen jetzt bedeutend größere Dämmschichtdicken eingesetzt werden. Bild: Armacell

Kaum ein Gesetzesvorschlag sorgte im letzten Jahr für so viel Furore wie die Novellierung des GEG. Passierten die Energieeinsparverordnung (EnEV) oder auch das erste Gebäudeenergiegesetz im Jahr 2020 relativ unbemerkt von der allgemeinen Öffentlichkeit die Parlamente, führte die GEG-Novelle zu einem monatelangen Streit in der Ampel-Koalition und schlug hohe Wellen in den Medien. Um die klimapolitischen Ziele zu erreichen und die Abhängigkeit von Importen fossiler Energie zu verringern, ist die Energiewende im Gebäudebereich jedoch von zentraler Bedeutung.

Weiterlesen mit MGT-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie MGT-Digital oder MGT-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Dr.-Ing. Elke Rieß

Dr.-Ing. Elke Rieß

· Artikel im Heft ·

Rohre dämmen nach dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Seite 44 bis 45
17.06.2024
Aus der Praxis
Häufiger als erwartet werden in Trinkwasserinstallationen Kontaminationen des kalten Trinkwassers mit Legionellen nachgewiesen /1/. An der FH Münster wurden unter Berücksichtigung von Einflussfaktoren...
18.06.2024
Hilton-Hotel Mainz
Zur Erhaltung der Trinkwasserhygiene im Trinkwasser-kalt müssen Trinkwasserinstallationen regelmäßigen Wasserwechseln unterliegen. Nach der umfangreichen Modernisierung der Trinkwasserinstallation im...
19.11.2024
Die Welt ist laut
„Der eigene Hund macht keinen Lärm, er bellt nur“, diese Aussage spiegelt wider, wie unterschiedlich Geräusche wahrgenommen werden. Umso wichtiger ist, dass daraus resultierende Konflikte möglichst...
10.12.2024
Verstecktes Risiko
Es ist ein Szenario, das niemand erleben möchte: Man übernachtet in einem schicken Hotel und wacht plötzlich in einem verrauchten Zimmer auf. Ein Brand ist ausgebrochen, die Flammen breiten sich von...