Themen

Thema: Heizung

Höhere Wirtschaftlichkeit von BHKW
In einem gemeinsamen Forschungsprojekt haben die MOVE GmbH, Groschopp AG und die OWI Science for Fuels gGmbH den elektrischen Wirkungsgrad eines Blockheizkraftwerks (BHKW) erhöht und damit...
Wirtschaft
Das Abgastechnik-Unternehmen ATEC und die Osterhues Haustechnik haben das auf mobile Wärmepumpen für Neubau und Sanierung spezialierte Unternehmen Hanse-Wärme gegründet.
Dritter Wärmepumpengipfel im BMWK
Am Dienstag luden BMWK und BMWSB zum dritten Wärmepumpengipfel. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will weiterhin, das bereits ab 2024 jährlich 500.000 Wärmepumpen installiert werden.

Thema: Klima/Lüftung

bluMartin
Das neue freeAir 100e ist die konsequente Weiterentwicklung des bewährten Lüftungsgeräts von bluMartin. Einen großen Vorteil bietet die Zulassung EN 13141-7 als zentrales Lüftungsgerät.
Condair
Mit der Software „myCoolblue“ von Condair können Fachplaner und Betreiber von RLT-Geräten bereits in der Planungsphase eines Lüftungsgeräts die energetischen Einsparungen durch den Einsatz...
Wirtschaft
Die BDR Thermea Gruppe erwirbt eine 25-prozentige Beteiligung an der G.I. Holding, einem Unternehmen, das mit erneuerbaren Energien gewerbliche und industrielle Wärme- und Klimalösungen...

Thema: Sanitär

Wirtschaft
Villeroy & Boch hat am Montag bindende Verträge zum Erwerb aller operativen Gesellschaften der Ideal Standard Group unterzeichnet.
VDMA
Die Gebäudearmaturenindustrie in Deutschland schaut auf ein enttäuschendes erstes Halbjahr 2023 zurück. Die Hersteller mussten einen Umsatzrückgang von nominal 5 % verbuchen.
Personalien
Zum 01.09.2023 startet Jutta Langer als „President Europe Plus“ beim Design-Bad-Hersteller Duravit AG mit Sitz in Hornberg.

Thema: Wasser/Abwasser

ACO Haustechnik
Staffelgeschosse führen zu sehr anspruchsvollen Entwässerungssituationen, mit der ACO Kaskadenentwässerung steht eine normkonforme Lösung zur Verfügung:
Sita
Ein Gully mit zwei gesonderten Einläufen, die autonom voneinander funktionieren, das ist das Besondere an dem SitaVasant Double. Hauptentwässerung und Notentwässerung sind hier in einem...
Premium
Bild Teaser
Vorbeugen ist besser als sanieren

Zum Glück ist mittlerweile viel über die Ursachen einer Kontamination von Trinkwasserinstallationen mit Pseudomonas aeruginosa bekannt. Damit können

Thema: Erneuerbare Energien

Höhere Wirtschaftlichkeit von BHKW
In einem gemeinsamen Forschungsprojekt haben die MOVE GmbH, Groschopp AG und die OWI Science for Fuels gGmbH den elektrischen Wirkungsgrad eines Blockheizkraftwerks (BHKW) erhöht und damit...
Wirtschaft
Das Abgastechnik-Unternehmen ATEC und die Osterhues Haustechnik haben das auf mobile Wärmepumpen für Neubau und Sanierung spezialierte Unternehmen Hanse-Wärme gegründet.
Dritter Wärmepumpengipfel im BMWK
Am Dienstag luden BMWK und BMWSB zum dritten Wärmepumpengipfel. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will weiterhin, das bereits ab 2024 jährlich 500.000 Wärmepumpen installiert werden.

Thema: Gebäudeautomation

Metz Connect
Metz Connect stellt das neue BMT-AOP2 BACnet MS/TP vor – ein analoges Ausgangsmodul mit galvanischer Trennung, das dank erhöhter Strombelastbarkeit pro Kanal bei dezentralen Schaltaufgaben...
Wirtschaft
Das Startup metiundo stellt Energie- und Wasserverbrauchs-Livedaten bereit – und hilft Hauseigentümern, den CO2-Fußabdruck ihrer Gebäude mit gezielten Maßnahmen zu reduzieren.
Eazy Systems
Eazy 2Floor ist das neue hybride Regelungssystem für die bedarfsgerechte Temperaturverteilung in Flächenheiz- und -kühlsystemen von Eazy Systems.

Thema: BIM/Digitalisierung

Wirtschaft
Das Smart-Buildings-Portfolio von Siemens Smart Infrastructurer wurde von Wiredscore im Rahmen des Accredited Solutions-Programms anerkannt.
Frei
Bild Teaser
TGA Fachplanung

Trinkwasserinstallationen müssen nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik ausgeführt werden, damit sie das Leben und die Gesundheit der

Frei
Bild Teaser
Gewerbebau mit Erdwärme und Sonnenenergie

Das neue Headquarter des Naturkosmetikunternehmens Ringana am Ortsrand der steirischen Gemeinde St. Johann bei Hartberg wurde von ATP architekten

Thema: Software

Softwareunternehmen
Mit Wirkung zum 1. Juli 2023 sind die Nevaris Bausoftware GmbH und die Bluebeam GmbH eine umfassende Partnerschaft eingegangen.
tado°
tado° erweitert sein Produktportfolio und stellt mit dem tado° Heat Pump Connector und der App-Funktion tado° Balance Heat Pump eine intelligente Wärmepumpensteuerung vor.
Frei
Bild Teaser
TGA Fachplanung

Trinkwasserinstallationen müssen nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik ausgeführt werden, damit sie das Leben und die Gesundheit der

Thema: Brandschutz

Premium
Bild Teaser
Amok- und Brandschutz

Die Schutzziele, die Planende und Betreibende im Brandfall und bei einer Amoklage erreichen müssen, könnten unterschiedlicher nicht sein: Wenn es

Frei
Bild Teaser
Neues, altes Wahrzeichen in Berlin

Ein Wahrzeichen ist in die Hauptstadt zurückgekehrt: Das Berliner Stadtschloss. Nachdem es im zweiten Weltkrieg stark beschädigt wurde und komplett

Frei
Bild Teaser
Retention in Berlin

Normalerweise ist es das Bestreben, Regenwasser zügig vom Dach abzuführen. In einer Stadt wie Berlin, die in enormem Tempo wächst, ist das anders

Thema: Rechtsprechung

Frei
Bild Teaser
Das Masterdokument der Trinkwasserhygiene

Auf Basis der EU-Trinkwasserrichtlinie von Ende 2021 hat sich der deutsche Gesetzgeber entschieden, die bisherige Trinkwasserverordnung (TrinkwV)

Streiten statt bauen?
Der Einigungsgrundsatz über eine Leistungsänderung und deren Bezahlung aus dem BGB sollte erhalten bleiben, fordern der Zentralverband Deutsches Baugewerbe und der Hauptverband der Deutschen...
Frei
Bild Teaser
Sachverständigenpraxis

Die nachstehenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung eines Vortrags anlässlich der ersten Jahrestagung des Deutschen Vereins der

Thema: Normen/Richtlinien

Premium
Bild Teaser
Gefma 190
Wesentliche Neuerungen in der aktualisierten Auflage der Richtlinie zum (rechts-)sicheren und nachhaltigen Betrieb von Immobilien und technischen Anlagengibt es vor allem im Bereich ESG.
IGT
Im "Tipp de Monats" informiert das Institut für Gebäudetechnologie über die weltweit gültige ISO 52120 und die Änderungen gegenüber der bislang gültigen EN 15232.