GeoTHERM 2026

Termindaten
Kategorie
Messe
Datum
26.02.2026 - 27.02.2026
Ort
Offenburg

Die Messe greift die aktuelle Entwicklung der internationalen Branche auf und schafft eine Plattform, die sich ausschließlich dem Thema Geothermie widmet.

Begleitet wird die Ausstellung von wissenschaftlichen Kongressen zur Oberflächennahen und Tiefen Geothermie. Alle Vorträge werden auch 2026 wieder deutsch-englisch simultan übersetzt.

Call for Papers – Abstract bis zum 31. August 2025 einreichen
Sie haben Interesse, einen Vortrag im wissenschaftlichen Kongress der GeoTHERM 2026 zu halten?

Dann registrieren Sie sich jetzt über die GeoTHERM-Journal Seite und reichen Sie dort Ihren Beitrag online ein.

Ihre Einreichung muss folgende Punkte beinhalten:

  • Erweiterter Abstract, der 3 DIN-A4-Seiten nicht überschreitet
  • Angabe des Titels
  • Benennung des Referenten/Referentin
  • Vortragssprache (deutsch oder englisch)
  • Einordnung in den Bereich der tiefen oder oberflächennahen Geothermie
  • Präferenz zu Vortrag oder wissenschaftlichem Poster

Bitte beachten Sie: Einreichungen sind ausschließlich über Upload im Portal möglich.

Direkt zur Einreichung

Die Auswahl der eingereichten Beiträge erfolgt durch den wissenschaftlichen Beirat, der nach Begutachtung die Autoren über das Ergebnis im Double Blind-Verfahren informiert.

Aktuelle News zur Veranstaltung

Veranstalter
Messe Offenburg-Ortenau GmbH
Schutterwälder Straße 3
77656 Offenburg
Telefon
+49 (0)781 9226-0
19.09.2025
Online
25.06.2025 - 26.06.2025
Nürnberg
25.09.2025
Düsseldorf
29.10.2025
Halle (Saale)
24.09.2025
Neu-Ulm
12.11.2025 - 13.11.2025
Trier
22.10.2025 - 23.10.2025
Erfurt
17.11.2025 - 18.11.2025
Dresden
Umfrage
Einer aktuellen Umfrage von Aggreko zufolge werden von einem großen Teil der Befragten hohe Kosten und fehlende Produkte als die Haupthindernisse auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit im...
Premium
Bild Teaser
Energie sparen mit Licht

Im neu entstandenen urbanen Quartier Europahafenkopf Bremen lässt es sich modern wohnen und arbeiten. Zur hohen Aufenthaltsqualität trägt eine gute

Frei
Bild Teaser
Wohnungslüftung

Der Bundesverband Wohnungslüftung e. V. (VfW) hat am 11. Februar ein Positionspapier /1/ veröffentlicht, in dem er das Fehlen von Kernthemen zur

Jubiläum
Um die Diskussion zur Energiewende zu versachlichen, stellte das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE vor zehn Jahren die Datenplattform »Energy-Charts« online.
Premium
Bild Teaser
Sauerstoffkorrosion

In geschlossenen Wasserkreisläufen zum Heizen und Kühlen ist die Sauerstofffreiheit des Umlaufwassers ein entscheidender Faktor zur Vermeidung von

Premium
Bild Teaser
Strategisch planen

Die Herausforderungen der Wohnungswirtschaft sind groß, denn die Dekarbonisierung des gesamten Gebäudebestandes muss nicht nur nachhaltig und