Das Leben auf kleinem Raum ist kein Trend mehr. Das Nischen-Dasein ist vorbei. Minimalistisches Leben ist angekommen in der Gesellschaft. Viele Menschen reduzieren bewusst – aus Umweltaspekten, aus finanziellen Gründen oder einfach, um mit weniger Ballast durchs Leben zu gehen. Auf der NEW HOUSING - Europas größtem Tiny House Festival - haben sie alle und noch viele mehr ihr Zuhause gefunden.
Vom 27. bis 29. Juni 2025 können Besuchende der NEW HOUSING mehr als 30 Häuser zwischen 15 und 50 m² Grundfläche besichtigen und begutachten, darunter die immer beliebter werdenden Modulhäuser. Diese können je nach Wunsch und Stil, Lebensphase und Personenanzahl individuell angepasst werden. Ein Modulhaus bleibt zudem auch transportabel.
Neben Modulhäusern zeigen Ausstellende auch klassische Tiny Houses on Wheels, Unterkünfte in der Holzständerbauweise oder aus Aluminium, Mikroappartements oder Container.
Insgesamt erwartet die Besuchenden alles, was zum Leben im Kleinsthaus dazugehört. Dazu gehören neben praktischem Zubehör auch Platz sparende Möbel, saubere Toilettenlösungen, clevere Ideen für den Garten und vieles mehr.
Bei den Tiny Talks gibt es Berichte aus erster Hand über das Leben im Tiny House, Herstellende präsentieren praktisches Zubehör und Banker erklären die Finanzierung von Minihäusern.
Auch 2025 sind die Workshops für Minihausinteressierte und Tiny House-Bewohnenden wieder dabei. Sie bieten die Möglichkeit, sich intensiv und sehr persönlich mit einem Thema auseinanderzusetzen.
Im Außenbereich der Messe Karlsruhe sind die Tiny Giants angesiedelt, die etwas größeren Raumwunder. Tiny ist eben nicht immer nur minimalistisch, sondern genau breit gefächert, wie die Bedürfnisse der Bewohnenden.
Tiny House Festival
Im begrünten Atrium der Messe Karlsruhe warten zahlreiche Foodtrucks, DJ-Musik und eine entspannte Atmosphäre auf die Besuchenden. Ob in den bequemen Hängematten der auf dem saftigen Grün – hier findet jeder ein gemütliches Plätzchen. Und wer auf Live-Musik steht, dem seien die Auftritte der Musikerinnen und Musiker im Atrium zu empfehlen.