Das Objektgeschäft - Sonderheft 2016

Grundlagen
Die Energieeffizienzstrategie Gebäude
Alexander Renner
Nachhaltiges Wasserinfrastrukturkonzept: Starre Wasserrohre, fit für die Zukunft
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Die Energiewende zur Wärmewende machen
Andreas Lücke
Mehr Solarstrom durch Regenwassernutzung
Klaus W. König
Smart Home- und AAL-Technologien: Studie unterstreicht Investitionsbereitschaft der Wohnungswirtschaft
SmartHome Initiative Deutschland e. V.
Der Heizungsmarkt steht vor dem Umbruch
Karl-Heinz Stawiarski
Lohnenswertes Etikett: Effizienzlabel für Heizungsaltanlagen
Dittmar Koop
BIM: Dokumentation, Dokumentation und nochmals Dokumentation
Daniel Trabold
Fürs ganze Leben: Barrierefreiheit macht sich breit
Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e. V.
Erneuerbare Energien und Heizöl: Mit Hybridsystemen in die Zukunft
Simon Jastrzab; Christian Halper
Projekte
Zentrale Verbrauchsmessung mit Wärmezählern und M-Bus-Datenlogger: Exakte Verbrauchsprofile bilden die Grundlage für Energiekonzepte (WDV-Molliné)
Raumtemperierung in psychiatrischer Klinik (Viega)
Praxisbeispiel im Gebäudebestand: Legionellenschutz in Trinkwasserzirkulationen (Oventrop)
Das bisher größte KFW 40 Projekt in Berlin: LAUTIZIA (Lunos)
Fitness-Center setzt auf BHKW: Mit einem schlüssigen Konzept aus der Energiekostenfalle (Wolf Mainburg)
Gaswärmepumpe: Heizen und Kühlen in der Industrie (Schwank)
Die neue Ära der Effizienz: Flächenheizung und -kühlung in Premium-Qualität (EQtherm)
Wohnen im Minimal-Raum: Wohnkonzept des GROHE Wettbewerbs „bad*future“ in Berlin realisiert (Grohe)
Partnerschaft für Werterhaltung und Wohngesundheit (Pluggit)
Intelligente Einzelraumregelung an der bretonischen Küste (Thermozyklus)
Dyson Technologie für das Büro: Hygiene, Raumklima, Licht (Dyson)
Spender und Hautschutz von CWS: Hygieneausstattung für die Gesundheitsprävention (CWS-boco)
Neues Verwaltungszentrum der Stadt Seraing: Aktive Fassaden für Passivbüros (Schüco)
Schnell, unkompliziert und nachhaltig: LBG saniert Bäder (Bette)
Carl Durach GmbH & Co. KG, Todtenweis: Langstreckenplanung mit Sita (Sita)
Deutscher Mittelständler im Olympiastadion: Olympia 2016 – Regenwassernutzung aus Deutschland im Maracana Stadion (Wisy)
Emaillierte Duschflächen: Perfekt für die Badmodernisierung (Kaldewei)
Bedarfsgerechte Luftbehandlung im Krankenhaus (Wolf Anlagen-Technik)
Gewerblich genutztes Plus-Energie-Gebäude mit Platin-Zertifikat. Energie Campus – Das Reallabor für die Energiewende (Stiebel Eltron)
Mit höchster Präzision zu Werke gegangen: Heizungswasserqualität nach DVI 2035 gesichert (perma-trade)
Komplettaustausch der Wasser- und Wärmezähler in einem Großprojekt (Allmess)
Best Western Premier Hotel Beaulac Neuchâtel: Schweizer Businesshotel setzt bei exklusiver Badgestaltung auf KEUCO (Keuco)
Energieeffiziente JAEGGI Kühler für Deutschlands größtes Rechenzentrum (Güntner)
Das neue Winner Forum der Winner Spedition Iserlohn: Ausgezeichnete Architektur und ein ausgeklügeltes Klimatisierungskonzept (Daikin)
Landeskrankenhaus Hall (Tirol): Energetische Sanierung mit Hocheffizienz-Pumpen (Grundfos)
Heiz- und Lagertechnik für Holzpellets (Mall)
LORO-X Staffelgeschossentwässerung: Trend zum Staffelgeschoss (Lorowerk)
Kühler Kopf für Kreative (ebm-papst)
Urbanes Leben im Zentrum von Frankfurt am Main (Ideal Standard)
Schnelle Wärme im Badezimmer (Purmo)
Gute Erfahrungen: Wärmepumpen für einen Wohnkomplex (Remko)
Raumwunder für gute Luft: Gutes Klima im Asylbewerberheim dank effizientem Lüftungsgerät von Airflow (Airflow)
Ein starkes Trio (Bosch Buderus)
Sichtbeton als Hingucker im halböffentlichen Sanitärraum: Geberit und Keramag – Individuelle Sanitärlösung für Skaters Palace (Geberit)
5.300 m2 Roth Betonkerntemperierung schaffen einen behaglichen Rahmen: Gewa-Tower – ein Gebäude mit Weitblick (Roth)
Wirksamer Kalkschutz für das Quartier Rintheimer Feld in Karlsruhe: Ein Wohnviertel bietet dem Kalk die Stirn (WaterCryst)
Optimale Trinkwasserhygiene im gesamten Gebäude (Uponor)
Druckhaltung mit System für eine zuverlässige Fernwärmeauskopplung (Reflex Winkelmann)
Innsbrucker Unternehmen setzt auf XL Hybrid-Hebeanlage (Kessel)
So senkt „Die Klinke“ Kosten: Intelligente Wärmeverteilung für neue Sozialimmobilie (Empur)
Maximale Sicherheit: Hekatron Genius Plus-Rauchwarnmelder beim Wuppertaler Bau- und Sparverein (Hekatron)
Scharoun Theater Wolfsburg: Zuluft aus der Stuhllehne mit dem Quell-Luftdurchlass INDUQUELL von Kiefer (Kiefer)
Waschplatzlösungen für den öffentlichen und gewerblichen Sanitärraum (Franke Aquarotter)
Lüftungslösungen für besseres Lernen: Elektronikschule Tettnang setzt auf dezentrale Lüftung (LTM)
Systemair-Technik für Projekt „Park 4“ in Harlaching: Kontrollierte Wohnungslüftung sichert Luftgüte in Münchner Muster-Quartier (Systemair)
Effizient und hygienisch frisch: Warmwasserbereitung und -versorgung einer Sportstätte (Carl Capito)
Hygieneprophylaxe für Seniorenresidenz: Dezentrale Trinkwasser-Erwärmung minimiert das Legionellen-Risiko (Danfoss)
Luxusleben am Wasser und ein Wohnzimmer mit Meerblick (Seppelfricke)
Wirtschaftlicher heizen bei ALNO (Elco)
LAMILUX sorgt für Sicherheit im neuen Flughafen-Terminal in München (Lamilux)
ADAC-Zentrale München: Hygiene ist Verantwortung: Hybrid-Luftbefeuchtung – zwei adiabate Befeuchtungsmethoden gut kombiniert (Condair)
Wohnraum für Flüchtlinge: Mit Duscharmaturen von Benkiser (Benkiser)
Mit System flexibel und sicher im Objektbau (Geberit)
Hygiene ganz hoch im Kurs: Kühlanlagen und Kühltürme (Innowatech)
In der Strategiefabrik heizen und kühlen mit System (aquatherm)
Schule der Zukunft (Steinel)
Trink- und Betriebswasserversorgung im Klinikum Nürtingen: Für jede Versorgungssituation die passende Druckerhöhungsanlage (KSB)
BKK Akademie Rotenburg: Schwimmbaderwärmung mit Küchenabwässern (ACO Passavant)
Moderne Klimatechnik im Einklang mit dem historischen Bauwerk (S-Klima)