TerraNext

Software unterstützt nachhaltiges Bauen

Die Umsetzung der Grundsätze zur Reduzierung der Umweltauswirkungen würde Europa nicht nur in ökologischer und sozialer Hinsicht zugutekommen, sondern bis 2030 auch einen wirtschaftlichen Nettonutzen von 1,8 Billionen Euro generieren.

NextBT fördert eine effektive Zusammenarbeit zwischen Architekten, Planern und Herstellern, indem sie eine zentrale Anlaufstelle für Umweltproduktdaten bereitstellt. Quelle: TerraNext
NextBT fördert eine effektive Zusammenarbeit zwischen Architekten, Planern und Herstellern, indem sie eine zentrale Anlaufstelle für Umweltproduktdaten bereitstellt. Quelle: TerraNext

Das Bauwesen hat dabei einen erheblichen Einfluss, mit 38 % der globalen CO2-Emissionen und bis zu 60 % des globalen Ressourcenverbrauchs– von der Bauphase über den Betrieb bis hin zur Entsorgung über ihren gesamten Lebenszyklus.

Die Wahl eines nachhaltigen TGA-Systems für Architekten und Planer kann erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt und die Energieeffizienz eines Gebäudes haben und ist ein wesentlicher Bestandteil nachhaltigen Bauens.

Allerdings ist die Erstellung von EPDs für TGA-Hersteller mit hohen Kosten und zeitlichem Aufwand verbunden. TerraNEXT.io schließt die Lücke zwischen TGA-Produkten und Bauakteuren mit NextBT.

NextBT verfügt über eine EPD-Nachfragegenerierungs-Engine, die es Herstellern ermöglicht, die Anforderungen ihrer Kunden besser zu verstehen und ihre Angebote entsprechend anzupassen. Die Engine vereinfacht die Erstellung von EPDs und reduziert den Aufwand für umfangreiche manuelle Eingaben.

Die Plattform fördert eine effektive Zusammenarbeit zwischen Architekten, Planern und Herstellern, indem sie eine zentrale Anlaufstelle für Umweltproduktdaten bereitstellt.

TerraNEXT-Lösungen nutzen Daten- und Künstliche Intelligenz, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Sie tragen dazu bei, dass Unternehmen nicht nur ihre ökologischen Fußabdrücke reduzieren, sondern auch langfristig nachhaltiger und wettbewerbsfähiger werden.

Printer Friendly, PDF & Email
05.08.2024
TerraNext
Die Umsetzung der Grundsätze zur Reduzierung der Umweltauswirkungen würde Europa nicht nur in ökologischer und sozialer Hinsicht zugutekommen, sondern bis 2030 auch einen wirtschaftlichen Nettonutzen...
12.12.2024
DGNB
Bei der Erstellung von Ökobilanzen auf Gebäudeebene spielen Umweltproduktdeklarationen (EPD) eine zentrale Rolle. Einer DGNB-Analyse zufolge nimmt ihre Relevanz deutlich zu.
23.12.2024
Globaler Wasserstoff-Potenzialatlas
Neun Forschungseinrichtungen unter Beteiligung des Fraunhofer IEG untersuchten die künftige Rolle von grünem Wasserstoff bei der Transformation der Industrie, des Verkehrssektors und der...
31.10.2024
Wirtschaft
Hans Jürgen Kalmbach, Vorsitzender des Vorstands der Hansgrohe SE, ist neues Vorstandsmitglied der Organisation Water Europe mit Sitz in Brüssel.
11.02.2025
Personalie
Mitte März wird Joakim Weidemanis die Nachfolge von George R. Oliver als neuer CEO von Johnson Controls antreten. Als neuer CEO wird er das Wachstum des Unternehmens vorantreiben.
17.04.2025
DGNB | BPIE
Eine gemeinsame Marktstudie von DGNB und BPIE zeigt, dass die Relevanz der Ökobilanzierung von Gebäuden steigt.