Neues Bodenablauf-System

Die neue DallDrain-Systemfamilie von Dallmer besteht aus drei Ablaufkörpern für die Bodenentwässerung (Bauhöhen: 55 mm, 85 mm und 24 mm), verschiedenen passenden Aufsätzen sowie Zubehör. Dabei kann ein Ablaufgehäuse im Baukastenprinzip beliebig nach oben zusammengestellt werden.

Entwässerungsspezialist Dallmer hat ein neues System für die Punktentwässerung entwickelt: DallDrain. Das Ablaufgehäuse ist als Norm-, Plan- und Senkrecht-Variante erhältlich. Quelle: Dallmer GmbH + Co. KG
Entwässerungsspezialist Dallmer hat ein neues System für die Punktentwässerung entwickelt: DallDrain. Das Ablaufgehäuse ist als Norm-, Plan- und Senkrecht-Variante erhältlich. Quelle: Dallmer GmbH + Co. KG

Je nach Baustelle wird der Ablauf dann individuell eingesetzt oder direkt als Set beim Großhandel bezogen. Angelehnt an die beim Verarbeiter sehr beliebte DallFlex-Systemfamilie von Dallmer, zeichnet sich auch das moderne DallDrain-System durch die einklickbare Dichtmanschette aus, die in die Verbundabdichtung eingearbeitet wird. Somit ist das Entwässerungssystem DIN 18534-konform.

Die Details machen auch beim neuen DallDrain-System den Unterschied zu herkömmlichen Bodenabläufen: die einklickbare Dichtmanschette, das Kugelgelenk für den spannungsfreien Einbau, schallentkoppelte Montagefüße zur Höhenregulierung, der leicht entnehmbare Geruchsverschluss zur einfachen Reinigung sowie Brand- und Schallschutzzubehör – auch für die Anforderungen an den erhöhten Schallschutz. Ganz neu im System: das Dallmer Estrichverstärkungselement – ein Detail, das das Kugelgelenk sowie Bodenkonstruktion bei flachen Einbauhöhen schützt.

Darüber hinaus überzeugt die neue Systemfamilie der Punktabläufe durch ihre zeitgemäßen Design-Aufsätze, die in der Ausführung „Individual“ 100 x 100 mm auch befliesbar sind. Wie im bewährten DallFlex-System gibt es auch für DallDrain die Select- (massiv) und die budgetfreundlichen Pure-Varianten. Die Edelstahl-Roste sind außerdem in den Formaten 120 x 120 und 150 x 150 mm erhältlich. DallDrain ist sowohl für Neubauten als auch für Renovierungen geeignet. Da das Familienunternehmen Dallmer den Nachhaltigkeitsgedanken verfolgt, ist die Verpackung der DallDrain-Produkte komplett folienfrei.

Printer Friendly, PDF & Email
31.03.2023
ISH-Nachlese: Dallmer
Immer mehr Badbesitzer:innen wünschen sich im Duschbereich möglichst fugenlose Oberflächen.
18.10.2023
ACO Haustechnik
Die ACO ShowerDrain Public X ist eine barrierefreie Reihenduschrinne aus Edelstahl mit Wärmerückgewinnung von ACO-Haustechnik. Sie erfüllt alle notwendigen Normen im Bereich Entwässerungs- und...
10.03.2023
ISH: Dallmer
Auf dem Dallmer-Stand werden die Besucher:innen einige Neuheiten aus der DallFlex-Duschrinnenfamilie erwarten.
14.12.2022
MTA Deutschland
MTA bietet die Kältemaschinen der ARIES-Baureihe seit kurzem auch mit Propan (R290) als umweltfreundlichem Kältemittel an.
18.07.2023
Jung Pumpen und Dallmer
Die Entwässerungsspezialisten Jung Pumpen und Dallmer erhielten für ihr gemeinsam entwickeltes Connect-Entwässerungssystem für barrierefreie Duschen gleich drei begehrte Auszeichnungen in den...
17.11.2023
VDMA
Am 16. November 2023 gründete sich in Berlin der neue Industrieverbund VDMA Sanitärtechnik und -design.