Fachmagazin Moderne Gebäudetechnik

Aktuelle Ausgabe

ISH mit großen Themen der Zeit
Liebe Leserinnen und Leser,

E-Paper Leseprobe

Schnuppern Sie hier in die aktuelle Ausgabe rein und lassen sich von unseren Inhalten überzeugen.


MGT 03/23 Leseprobe

zum E-Paper-Archiv

Redaktion

Dipl.-Ing. Silke Schilling
MSc, Dipl.-Ing. Silke Schilling
Chefredakteurin
T: +49 30 42151-386
Frank Fabian Foto
Frank Fabian
Redakteur
T: +49 30 42151-387
Carolyn Sauer Foto
Carolyn Sauer
Redaktionsassistenz
T: +49 30 42151-437

Herausgeberbeirat

Dipl.-Ing. Arch. Anja Beecken
Dipl.-Ing. Arch. Anja Beecken
Gesellschaft von Architekten und Energieberatern
Berlin
Dr.-Ing. Olaf Böttcher
Dr.-Ing. Olaf Böttcher
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im BBR
Berlin
Dr.-Ing. Lothar Breidenbach
Dr.-Ing. Lothar Breidenbach
BDH Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V.
Köln
Dipl.-Kfr. Carola Daniel
Gesamtverband Gebäudetechnik VGT
Berlin
Dr.-Ing. Martin Donath
Dr.-Ing. Martin Donath
ratiodomo Ingenieurgesellschaft
Ostseebad Nienhagen
Dipl.-Ing. Ehrenfried Heinz
Dipl.-Ing. Ehrenfried Heinz
Planungsbüro
Hoppegarten
Prof. Dr.-Ing. Klaus Knoll
Prof. Dr.-Ing. Klaus Knoll
Leipzig
Dipl.-Ing. Karl-Heinz Kolberg
Ingenieur- und Sachverständigenbüro Energie- und Gebäudetechnik
Schorfheide-Finowfurt
Axel Kuntze
Axel Kuntze
Technische Messungen, Energieberatung im Anlagenbereich
Duisburg
RA Christopher Nierhaus
RA Christopher Nierhaus
W∙I∙R Breitholdt Nierhaus Schmidt
Hamburg
Prof. Dr.-Ing. Bert Oschatz
Prof. Dr.-Ing. Bert Oschatz
ITG Institut für Technische Gebäudeausrüstung
Dresden
Dr. Martin Sabel
Dr. Martin Sabel
Bundesverband WärmePumpe
Berlin
Oliver Solcher
Dipl.-Ing. (FH) Oliver Solcher
Ingenieurbüro für Wärmetechnik und Geschäftsführer Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e.V.
Berlin
Dietmar Sperfeld
Dietmar Sperfeld
Fachreferent, fbr Bundesverband Betriebs- und Regenwasser e. V.,
Darmstadt
RA Jens J. Wischmann
RA Jens J. Wischmann
Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft
Bonn

Freie Fachartikel

Frei
Bild Teaser
Luftqualität und Gebäudeeffizienz

Im Zusammenhang mit der energetischen Bewertung von Gebäuden haben Raumluftqualität und thermische Behaglichkeit im nationalen Anhang zur EN 16798-1

Frei
Bild Teaser
Wohnungslüftung

Wie viel Luft ein Mensch in Innenräumen braucht, ist von Faktoren wie CO2- und Schadstoffgehalt, Raumluftfeuchte, Nutzerempfinden und Wohlbefinden

Frei
Bild Teaser
Raumluftfeuchte

Eine zu hohe relative Raumluftfeuchte in der Heizperiode kann die Bildung von Schimmel und in der Folge entsprechende Bauschäden begünstigen. Das ist

Frei
Bild Teaser

Nachhaltige Raumlüftungssysteme in Schulräumen – dass sie sinnvoll und notwendig sind, ist schon immer bekannt. Eingesetzt wurden sie jedoch bisher

Frei
Bild Teaser
Planungsgrundsätze für die Energiewende im Gebäude

Am 1. Januar trat der nächste Reformschritt des GEG in Kraft: Die Effizienzhaus-Stufe EH 55 ist nun gesetzlicher Mindeststandard für den Neubau. Für

Frei
Bild Teaser
Geothermie in der Innenstadt

Der Campus für kreatives Arbeiten in der Berliner City besteht aus einem Neubau und zwei denkmalgeschützten Gründerzeitbauten. Die TGA-Planung für das

Print und Digital Abo

MGT-Plus+

 

MGT PLUS

  • 10 gedruckte Ausgaben
  • 1 Sonderheft "Objektgeschäft"
  • MGT-Digital inkl. aller Premium-Inhalte
  • E-Paper inkl. Heft-Archiv


Preise ab 2023:
Jahrespreis inkl. MwSt.
120,00 €
Zzgl. 9,00 € Porto- und Versandkosten (Inland)
Inkl. attraktiver Prämien

Gratis testen bestellen

MGT-Digital

 

MGT DIGITAL

  • 1 Sonderheft "Objektgeschäft"
  • MGT-Digital inkl. aller Premium-Inhalte
  • E-Paper inkl. Heft-Archiv


 
Preise ab 2023:
Jahrespreis inkl. MwSt.
108,00 €
 
Inkl. attraktiver Prämien

Gratis testen bestellen