Vom Kabelsalat zur GSM-Technologie: Warum sich der Schritt Richtung Digitalisierung lohnt

Die Umstellung auf GSM-Technologie bedeutet eine Abkehr von aufwendigen Verkabelungen und komplexen Installationen. Das gesamte Produktportfolio von Intratone basiert auf der mobilen GSM-Kommunikation, die eine kabellose Nutzung ermöglicht. Das spart nicht nur Materialkosten bei Sanierungsarbeiten oder beim Neubau, sondern reduziert auch den Zeitaufwand für die Installation erheblich. Dennoch begegnen Vermieter, Hausverwalter und Bewohner dieser Technik häufig mit Skepsis:
„Was passiert bei einem Stromausfall?“, „Wie sicher sind meine Daten?“ oder „Was, wenn die Mieter keinen Zugang zum System haben?“
Diese Fragen sind nachvollziehbar und verdienen klare Antworten.
Schnell installiert, noch einfacher verwaltet
Viele Hausverwalter und Installateure sind seit Jahrzehnten mit kabelgebundenen Systemen vertraut und haben Vorbehalte gegenüber einer neuen Technologie. Doch genau hier liegt der Vorteil von GSM-Lösungen: Sie sind einfacher zu installieren und zu verwalten. Ob Video-Gegensprechanlagen, Transponder-Schlüssel oder Informationsdisplays für die Mieterkommunikation – alle Systeme von Intratone lassen sich zentral von einer intuitiven Online-Plattform steuern. Von der Namensänderung am Klingelschild bis zur Zugangskontrolle – die Anwendungen von Intratone brauchen keine komplizierten Konfigurationen, keine Spezialsoftware – es gibt nur eine benutzerfreundliche und einfach zu bedienende Desktop-Anwendung. Sie sind mobil unterwegs? Selbstverständlich funktionieren unsere Anwendungen auch mit der App, so lange Sie über Mobilfunk verfügen!
Sicherheit und Datenschutz
Viele Kunden fragen sich, ob GSM-basierte Systeme den hohen Anforderungen an Datenschutz und Sicherheit gerecht werden. Intratone setzt auf DSGVO-konforme, verschlüsselte Datenübertragungen und hostet alle Informationen auf sicheren Servern an mehreren Standorten. Zudem können Hausverwalter und Bewohner flexibel entscheiden, welche Daten sichtbar sind – zum Beispiel, indem sie nur Wohnungsnummern anzeigen, statt die Namen der Mieter.
Zugang bei Stromausfall oder Netzproblemen
Eine häufig geäußerte Unsicherheit betrifft die Funktion der Türkommunikation bei Stromausfällen. Sicherheit hat bei Intratone oberste Priorität: Unsere Systeme sind darauf ausgelegt, in solchen Situationen zuverlässig zu reagieren. Bei einem Stromausfall wird die Tür automatisch entriegelt, um zu verhindern, dass Bewohner oder Besucher eingeschlossen bleiben. Nach Wiederherstellung der Stromversorgung nehmen die Gegensprechanlagen den Betrieb automatisch wieder auf. Zudem bleiben alle gespeicherten Daten erhalten, sodass keine manuelle Neueinrichtung erforderlich ist.
Kein Smartphone? Kein Problem!
Nicht jeder Bewohner nutzt ein Smartphone – doch das ist kein Hindernis für Intratone GSM-Lösungen. Alle Video-Gegensprechanlagen sind so konzipiert, dass sie auch mit Festnetztelefonen oder Tablets kompatibel sind. Dadurch können Bewohner die Tür bequem per Tastendruck öffnen, ohne spezielle Apps oder neue Geräte nutzen zu müssen. Falls ein Anruf nicht entgegengenommen wird, wird er automatisch an eine hinterlegte Ersatznummer oder ein weiteres registriertes Gerät weitergeleitet. So bleibt die Erreichbarkeit jederzeit gewährleistet.
Mehr Flexibilität für Handwerker und Dienstleister
Für Handwerker oder Zustelldienste bedeutet der Einsatz von GSM-Technologie mehr Flexibilität. Zugangscodes können temporär vergeben, bei Bedarf oder nach einem bestimmte Zeitfenster wieder gelöscht werden. Dies erleichtert die Terminplanung und sorgt für eine effizientere Verwaltung der Gebäudezugänge.
Ferner bietet die GSM-Lösung für Elektriker schnelle Wartungsarbeiten und minimierte Kalkulationsrisiken, da die Installation einer Intratone Video-Gegensprechanlage ohne komplexe Verkabelungen bis in die einzelnen Wohneinheiten funktioniert.
Die GSM-Lösung auf einen Blick
- Schnellere Installation und geringere Kosten
- Zentralisierte Verwaltung über eine intuitive Plattform
- DSGVO-konforme, sichere Datenverarbeitung
- Flexible Zugangslösungen für Bewohner, Handwerker und Dienstleister
Der Weg zur GSM-Technologie: Mehr Vorteile als Risiken
Der Wechsel zur GSM-Technologie bietet viele Vorteile: weniger Installationsaufwand, geringere Kosten und eine flexible, digitale Steuerung über das Mobilfunknetz. Hausverwalter profitieren von effizienteren Prozessen, Bewohner von mehr Komfort und Sicherheit, während Elektriker sich über eine schnelle, unkomplizierte Lösung freuen können.